#015: Nach unseren letzten Episoden aus dem Entrepreneur’s Evolution Podcast bist du fit, um dein eigenes Event zu planen, zu kalkulieren und durchzuführen. Um wirklich erfolgreich online verkaufen zu können, musst du dein Event aber auch klug vermarkten. Deswegen zeige ich dir heute acht Wege, um dein Event online zu vermarkten. On top erlernst du zwei zusätzliche Wege, um dein Event auch offline zu vermarkten. Hör jetzt rein!
Zeit als Hauptfaktor deines Marketings
Alle Wege, die du in dieser Episode erlernst, haben eine gemeinsame Grundlage: Die Zeit. Nicht nur musst du bei der Planung des Events genug Zeit einplanen, auch mit der Vermarktung solltest du früh genug beginnen.
Für die potentiellen Teilnehmer aus deiner Zielgruppe ist dein Event mit Kosten, Organisation und Zeitfragen verbunden. Der Urlaub muss geplant, die Kinder oder Haustiere versorgt, bzw. untergebracht und die Kosten berechnet werden. Je nachdem, von wo deine Teilnehmer anreisen, müssen Hotels gesucht und Flüge gebucht werden. Das kostet nicht nur Zeit in der Planung, sondern auch in der Überlegung.
Gib deinen Teilnehmern diese Zeit, damit sie in Ruhe rechnen und abwägen können, ob sich dein Event für sie lohnt. Fängst du erst eine Woche vor dem Event mit dem Marketing an, werden sie sich schlimmstenfalls für ein Nein entscheiden.
Early Bird Tickets für Sofort-Entscheider
Um Teilnehmer zu belohnen, die sofort zuschlagen, kannst du Early-Bird-Tickets anbieten. Das sind vergünstigte Tickets, die es entweder nur in einem bestimmten Zeitraum oder einem bestimmten Kontingent gibt. Das funktioniert natürlich nur, wenn du dein Event auch entsprechend früh bewirbst. Der Vorteil: Entscheidungsfreudige Teilnehmer können beim Preis sparen, du hast schon mal einen zugesicherten Mindestsatz an Teilnehmern mit denen du rechnen kannst und die, die länger überlegen müssen, erfahren schon von dem Event.
Was lernst du in dieser Episode
- Warum die Vermarktung deines Events Zeit braucht
- Was du tun kannst, um dein Event zu vermarkten
- Vermarkten deiner Tickets in:
- Upsell
- Content
- Social Media
- Newsletter
- Multiplikatoren
- offline
Links zur Episode
- Content after Posts WordPress Plugin
- Lerne in unserem Youtube-Kanal, wie du Upselling optimal einsetzt
Den Preis und die Kosten für dein Event berechnen:
Hast du bereits eine Idee für dein Event? Lade dir jetzt den Event-Kalkulator runter und beginnen ganz einfach mit deiner Planung:
Sichere dir jetzt den kostenlosen Event-Ticket-Kalkulator
Datei herunterladen – schon kannst du in wenigen Minuten ausrechnen, wie teuer dein Ticket sein muss, um deine Ziele zu erreichen!

Gordon Schönwälder ist Podcaster, Blogger, Familienvater und bekennender Serien- und Kaffeejunkie.
Er hilft Solounternehmern und Unternehmen dabei, mit Podcasting ihre Expertise zu zeigen, Reichweite aufzubauen und darüber neue Klienten und Kunden zu gewinnen.
Nach den ersten Gehversuchen und gescheiterten Shows, ist er seit drei Jahren ein Dauergast in den iTunesCharts und weiß, wie der Podcast-Hase läuft.