News für Newsletter-Marketing-Profis!
Ab sofort kannst du wichtige Parameter anhand von Deeplinks bzw. URL-Parametern so weitergeben, dass Eingabefelder im Checkout-Prozess automatisch ausgefüllt werden:
- Vorname {first_name}
- Nachname {last_name}
- Email-Adresse des Kunden {email}
- Gutscheincode {coupon}
- Kampagnen-ID {campaign_id}
- Programm-ID {prid} und Publisher-ID {pid} für Affiliate-Programme
und noch viele mehr. Die aktuelle Übersicht der möglichen Parameter erhältst du in unserem Hilfebereich.
Eine Beispiel-URL mit allen Parametern. Fett-markierte Parameter sind dynamisch mit deinen Werten zu ersetzen.
https://elopage.com/s/Nutzername/Produktname/payment?first_name=Max&last_name=Mustermann&email=maxmustermann@email.com&coupon=Coupon123456&campaign_id=newsletter23082016
Anhand von zwei Cases beschreibe ich, wie du die URL-Parameter einsetzen könnt. Es gibt jedoch viel mehr Situationen, in denen sich die URL-Parameter nützlich machen können.
Case #1: Automatisiertes Marketing
elopage erlaubt es, einzelne oder mehrere Gutscheincodes zu erstellen. Mit der Parameter-Weiterleitung über die URLs ist es nun möglich, dein E-Mail-Marketing zu verbessern.
Beispiel: Eine bestimmte Gruppe eurer Kunden oder Leads soll 30% Rabatt erhalten.
1. Du erstellst den Gutscheincode / Rabattcode “SPECIAL50”
2. Du erstellst deinen Kampagnen-Newsletter über deinen E-Mail Provider
3. Deine CTA-Buttons erhalten den Link: https://elopage.com/s/nutzername/produktname/payment?coupon=SPECIAL50
Auf diese Weise sehen alle Leads/Kunden, die über diesen Newsletter kommen, den Rabatt abgezogen. Falls du nun noch die Kampagnen-ID hinzufügen möchtet, kannst du diesen Parameter an die URL anhängen.
Nehmen wir an, die Kampagnen-ID lautet “newsletter22082016”
So würde die URL folgendermaßen aussehen:
https://elopage.com/s/nutzername/produktname/payment?coupon=SPECIAL50&campaign_id=newsletter22082016
In der Transaktionsübersicht kannst du dann genau sehen, welcher Verkauf über welche Kampagne generiert wurde.
Case #2: Individuelle Parameter für jeden Kunden
Du möchtest eine Kampagne fahren, in der jeder Kunde einen individuellen Rabattcode bekommt, seine Informationen (E-Mail, Name und Nachname) automatisch eingetragen werden und er nur noch auf “kaufen” klicken muss?
Beispiel: Individuelle Codes erstellen mit 30% Rabatt + individuelle URLs generieren
- Erstelle Massen-Gutschein-Codes mit elopage

2. Codes exportieren & Infos migrieren
Du kannst hier die gewünschten Individualisierungen vornehmen.
Anschließend exportierst du die Codes und importierst sie in eine XLS-Liste. Ebenso kann man diesen Prozess überspringen und direkt im E-Mail Provider ausführen.
Zur Veranschaulichung habe ich für dich eine Beispieltabelle über Google Spreadhsheets erstellt. Diese kannst du dir hier ansehen:
https://goo.gl/YWZv2W

Wie du siehst habe ich die Basis-URL, bestehend aus der elopage Domain, dem Nutzernamen und der Bezahlseite für das bestimmte Produkt (Deeplink), unter URLs aufgelistet. Diese bleibt immer identisch.
Unter “Coupon code” importierst / fügst du dann die über elopage erstellten Codes hinzu.
Die Kunden/Lead Emails, Namen und Nachnamen stammen von deinem CRM-System, die du auf eine ähnliche Weise, wie die Coupon Codes, hier einfügst.
Nun hast du alle Parameter gelistet. Die Kampagnen-IDs könntest du ebenso erstellen bzw. auflisten.
Unter FINAL-URL brauchen wir alle individuellen URLs, die automatisch die individuellen Parameter übernehmen.
Mit der einfachen Spreadsheet Funktion
=CONCATENATE(A3,“?first_name=“,F3,“&last_name=“,G3,“&email=“,E3,“&coupon=“,D3)
können nun unter “FINAL-URLs” die individuellen URLs generiert werden.
Finale Schritte
Jetzt hast du alle URLs und kannst weiter machen, in dem du diese Liste exportierst und in deinen E-Mail Provider lädst. Bei Mailchimp würde man die FINAL-URLs als Merge-Tag importieren, bei Active Campaign als normale Tags usw.. Die Final-URLs, egal ob tag oder URL, dann in die CAT-Buttons hinzufügen und deine Kampagne steht.
Ich hoffe, dass ich euch mit diesen beiden Cases die Vorteile vorführen konnte. Wie gesagt ist es ein kleines Update, doch lassen sich damit viele automatische und individuelle Aktionen realisieren.
Bei Fragen kannst du uns gerne anschreiben. Wir freuen uns auf Feedback.