Es ist soweit: Wie bereits in der letzten Woche angekündigt, ist unsere neue App „Joint Venture“ online!
Erfahre alles über die Möglichkeiten der neuen Funktion!
Was ist ein Joint Venture (Definition)?
Ein Joint Venture ist ein „gemeinsames (joint) Unternehmen (venture)“, das zwischen zwei oder mehr Partnern stattfinden kann. Übersetzt bedeutet das: Du schließt dich mit einem anderen Coach oder Solopreneur zusammen.
Das kann zum Beispiel ein gemeinsamer Online Kurs sein, ein eBook, ein Webinar oder auch ein Online Kongress. Wenn ihr zu mehreren an dem Projekt beteiligt seid, seid ihr auch am Gewinn berechtigt. Und genau das lässt sich mit der neuen App „Joint Venture“ umsetzen!
Was sind die Vorteile eines Joint Venture (Beispiel)?
Du hast gerade mit zwei Partnern ein eBook geschrieben, von dem ihr euch einen Gewinn versprecht. Das eBook enthält einen großen Mehrwert, ist unterhaltsam und ansprechend gestaltet. Außerdem soll es euren Leser zum Kauf eures gemeinsamen Online Kurses führen.
Bleibt nur die Frage: Wie verkauft ihr es und beteiligt ohne großen Aufwand alle drei am Gewinn?
Bisher konnte nur ein Account (Verkäufer) Produkte erstellen, bearbeiten, Bilder und Texte einfügen und mehr. Der Verkäufer musste die Abrechnung mit möglichen Partnern im Anschluss selbst machen, dazugehörige Rechnungen schreiben und das Geld weiterleiten. Alles in allem war das eine Menge zusätzlicher Arbeit.
Als wir vor kurzem die App „Teammitglieder“ veröffentlichten, haben sich deine Möglichkeiten als Verkäufer vervielfacht. Du kannst Teammitglieder zu deinem Shop einladen, die eigene Produkte erstellen und bearbeiten können! Die Arbeit an den Produkten kann also aufgeteilt werden – um den Gewinn musstest du dich immer noch selbst kümmern.
Team elopage Berlin feierte das Update natürlich stilecht via GIPHY
Das ist jetzt vorbei! Mit der neuen kostenlosen App „Joint Venture“ kannst du aus deinen Teammitgliedern Joint Venture Partner machen! Ein paar Klicks sind alles was du tun musst, um die Aufteilung der Gewinne zu automatisieren. Danach brauchst du dich um nichts weiter zu kümmern!
Joint Venture Partner oder nur Teammember 
Du kannst für jedes Mitglied selbst entscheiden, ob es die Produkte nur erstellen und bearbeiten darf oder auch finanziell beteiligt werden soll.
Wichtig: Achte wirklich darauf, zwischen den Möglichkeiten „Bearbeiten“ und „Joint Venture Partner“ zu unterscheiden – reine Teammitglieder werden nicht beteiligt! Erst wenn du die Joint Venture Option für den jeweiligen Partner aktivierst, kann er am Produkt verdienen.
Gewinnbeteiligung für Produkte
Machst du aus einem Teammitglied einen Joint Venture Partner, kannst du ihn für so viele Produkte dazu schalten, wie du willst. Auch für ältere und bereits erstellte Produkte.
Außerdem kannst du festlegen, zu wie viel Prozent du jemanden beteiligen möchtest. Du musst also nicht jeden Partner gleich hoch beteiligen, sondern kannst unterschiedliche Absprachen treffen und die Beteiligungen dementsprechend einstellen.
Wichtig: Die Beteiligung wird nach Abzug aller Gebühren vom reinen Gewinn abgezogen.
Joint Venture kostenlos!
Für die App „Teammitglieder“ brauchst du mindestens den Basicplan – alternativ kannst du die App monatlich dazubuchen. Die App Joint Venture kann kostenlos hinzugefügt werden und ergänzt deinen Bereich für Teammitglieder!
Du hast den Basicplan noch nicht? Dann schau in unserer Feature-Liste vorbei und lass dich von den Möglichkeiten und Vorteilen unseres Basic-Plans überzeugen!
Wichtig: Die App „Teammitglieder“ ist die Voraussetzung für die Ergänzung „Joint Venture“.
Umstellen kannst du deinen Plan übrigens jederzeit mit nur ein paar Klicks. Logge dich dazu einfach in dein Konto ein, klicke im Zahnradmenü auf „Mein Plan“ und hinter deinem Plan auf „Details“. Jetzt kannst du ganz einfach zwischen den einzelnen Plänen wechseln. Teste den Basicplan mit geringeren Service-Gebühren und mehr Möglichkeiten!
Alice ist Bloggerin, Autorin, Gründerin der Autoren-Community AuthorWing und ausgewiesener Film- und Serienfreak.
Ihre Steckenpferde sind das Bloggen und Kommunikation über die sozialen Medien – Twitter ist dabei ihr absoluter Favorit, dicht gefolgt von Facebook und Instagram.