Wenn du etwas planst oder eine Idee hast: Einfach mal machen, könnte ja gut werden.

Kathy Ursinus lebt auf Fuerteventura und verkauft seit Januar 2020 erfolgreich Design-Templates für Instagram. Wir haben Kathy ausgefragt, wie sie Schritt für Schritt ihr Online-Business mit elopage aufgebaut hat, vor welchen Herausforderungen sie anfangs stand und was sie als nächstes für ihr Business plant. Außerdem verrät sie dir ihre Top-5-Tipps für digitale Unternehmer! 

Strand, Palmen, Meer…wer Kathy auf Instagram folgt, merkt schnell, dass sie ihren Traum lebt. Doch das war nicht immer so.Bevor Kathy den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat, hat sie in Deutschland mehrere Jahre als Unternehmensberaterin und Investment-Bankerin gearbeitet. Dort hatte sie jedoch immer das Gefühl, nicht angekommen zu sein.

„Ich war eine Unternehmerin im Unternehmen, habe zu viel hinterfragt und wollte zu viel auf einmal.“

Zeit für eine Veränderung!

Nach ihrer spontanen Entscheidung, nach Fuerteventura auszuwandern, und als sich die Jobsuche vor Ort als schwierig herausstellte, beschloss Kathy, sich ein ortsunabhängiges Business aufzubauen.

Freude am Erstellen von Designs, besonders für Instagram, hatte sie schon immer und hatte privat auch schon viel ausprobiert. Bei einer Spendensammlung für eine Tierschutzorganisation musste Kathy ihr Können zum ersten Mal im professionellen Umfeld beweisen.

Die Aktion war ein riesiger Erfolg und ließ Kathys Instagram-Coachings durch die Decke gehen.

Zu Anfang hielt sie Coachings noch persönlich und 1-zu-1 ab, doch hier war die Kapazitätsgrenze schnell erreicht.

Daraufhin kam Kathy die Idee: ein Online-Kurs mit all ihrem Design-Wissen, Vorlagen und allen Ressourcen, die es für schönes Design auf Instagram braucht.

Anfängliche Herausforderungen

Der Schritt ins digitale Business und die damit verbundene Selbständigkeit, brachte viele Herausforderungen mit sich. Zwar kommt Kathy aus dem wirtschaftlichen Bereich, trotzdem waren ihr rechtliche, buchhalterische und auch technische Anforderungen der Digitalisierung zunächst unklar.

Vor allem, was die Optik ihres Online-Kurses betraf, war Kathy extrem anspruchsvoll:

“Gerade bei der Online-Kurs-Erstellung hatte ich außerdem viele Ideen und Einzelheiten, die ich umsetzen wollte, wie z.B. das Einbinden der Vorlagen oder einen schönen Kundenbereich.“

Mit elopage als All-in-One-Plattform, konnte sie alle wesentlichen Anforderungen wie Zahlungsabwicklung, Produkterstellung oder Kundenzugänge direkt klären. Des Weiteren gab ihr der Pagebuilder die Möglichkeit, den ersten Online-Kurse genau nach ihren Design-Vorstellungen zu entwerfen, mit geringem Zeitaufwand und ohne Technik-Kenntnisse haben zu müssen.

In einer Woche den Umsatz verdoppelt

Kathys Wissen rund um Instagram-Marketing ist extrem gefragt. Aber der Tag hat nur 24 Stunden. Zusätzlich zu den 1:1 Coachings, schaffte Kathy sich mit dem Verkauf ihres Online-Kurses über elopage eine weitere Einkommensquelle, die nicht an ihre Arbeitszeit gekoppelt war.

Der Online-Kurs DESIGN-KITs generierte in einer Woche soviel Umsatz wie Kathys Coachings im ganzen Jahr! 

Und damit ist noch nicht Schluss. Als nächstes plant sie, auch andere Kanäle außerhalb von Instagram abzudecken, denn “schönes Design ist schließlich überall wichtig, zum Beispiel auch bei der Online-Kurs-Erstellung mit elopage.”

So wie es aussieht, kannst du dich bald auf Online-Kurs Designs aus Kathy Ursinus‘ Feder freuen…

Du möchtest auch digital durchstarten wie Kathy? Dann registriere dich jetzt bei elopage und teste die Software kostenlos für 30 Tage! 

Kathy’s Top 5 Tipps für deinen Start ins digitale Business

Wir haben Kathy nach Ratschlägen für digitale Entrepreneure gefragt. Das sind ihre Top 5 Tipps:

Tipp #1: Auch wenn alle immer sagen, du musst dir erst eine große Community aufbauen, bevor du verkaufen kannst, sehe ich das etwas anders. Ja, eine Community ist wichtig, aber nach meiner Erfahrung verstärken Online-Produkte die Community, also warte damit nicht zu lange.

Tipp #2: Höre deiner Community zu. Frage nach, was deine Follower sich wünschen und wie du ihnen helfen kannst. Dann entwickle deine Produkte entsprechend.

Tipp #3: Bleib dir selbst treu. Deine Community merkt, wenn du dich verstellst und für Marketing etc. gegen deine Überzeugungen handelst. Suche dir Partner wie elopage, die dir ermöglichen, deine Produkte nach deinen Vorstellungen zu erstellen und zu verkaufen.

Tipp #4: Nimm dir regelmäßige Auszeiten. Harte Arbeit ist gut und wichtig, aber Pausen sind mindestens genauso wichtig. Erfolgreiche Online-Produkte machen dir das deutlich einfacher, denn die bringen auch dann Geld, wenn du nicht arbeitest.

Tipp #5: Wenn du etwas planst oder eine Idee hast: Einfach mal machen, könnte ja gut werden.

Du möchtest auch digital durchstarten wie Kathy? Dann registriere dich jetzt bei elopage und teste die Software kostenlos für 30 Tage!