Mache deine Webseite mit Jimdo, WordPress und Wix zum Shop!

Mit elopage könnt ihr mittels Badges eure Webseiten ganz leicht in einen Shop verwandeln und sofort eure digitalen Produkten online verkaufen! Die Integration von Badges ist ganz einfach – wir zeigen euch, wie das mit Jimdo, WordPress, und Wix geht!

Derzeit bieten wir drei verschiedene Arten von Badges an, die ihr alle nach euren Vorstellungen individualisieren könnt. Welche das sind und wie ihr sie erstellen könnt, erklären wir euch hier. Die Einbindung in eure Webseite ist denkbar einfach. Fangen wir mit Jimdo an, einem CMS, das sich intuitiv bedienen lässt und sich großer Beliebtheit erfreut.

Integration in Jimdo

Mit Jimdo könnt ihr eure Badges ganz leicht integrieren und eure Jimdo-Webseite so in einen erfolgreichen Shop verwandeln. Jimdo macht euch das mit dem Element Widget / HTML sehr einfach.

Um dieses Widget zu erstellen, fahrt mit dem Cursor zwischen zwei Inhalte und klickt auf Inhalt hinzufügen -> Weitere Inhalte -> Widget / HTML.

Mit Widgets von Jimdo macht ihr eure Webseite zum Shop!
Screenshot: Jimdo.com

 

Die Widgets auf eurer Jimdo-Webseite einfügen

Wählt das Widget / HTML aus und fügt euren Badge-Code von elopage ein (siehe Bild unten). Anschließend müsst ihr nur noch abspeichern und schon wird das Widget auf eurer Jimdo-Seite angezeigt!

Jimdo Badge Shop
Screenshot: Jimdo.com

Nähere Informationen zu den komfortablen Jimdo-Widgets und wichtige Tipps zum Umgang mit ihnen findet ihr hier.

Badges in den head Bereich einfügen

Die ganz ambitionierten unter euch können die Badges auch in den head-Bereich der Webseite einfügen. Eine Anleitung dazu findet ihr hier.

Die Jimdo-Webseite als Shop

Am Beispiel der Seite unseres elopagers Jörg Sieghart könnt ihr sehen, wie die Integration eurer Badges aussehen kann. Er hat gleich zwei Arten von Badges eingefügt, ein Galerie-Badge (erster Screenshot) und zwei einzelne Produkt-Badges. Besucher seiner Webseite können die Produkte so ganz bequem und völlig sicher über elopage kaufen.

Bildschirmfoto 2016-01-28 um 13.07.52

Bildschirmfoto 2016-01-28 um 13.10.14

Integration in WordPress

Sobald ihr eure Badges erstellt und die Produkte ausgewählt habt, zu denen sie verlinken sollen, könnt ihr sie mittels WordPress in die Webseite zu einfügen. Dazu sind nur zwei Schritte notwendig:

  1. Kopiert das Code-Fragment rechts unten (klickt auf „Kopieren“ oder kopiert den vollständigen Code aus dem Feld manuell)
  2. Setzt das Fragment in den HTML-Code eurer Webseite oder eures Blogs an der Stelle ein, wo ihr den Badge angezeigt haben wollt.
  3. Das wars schon – jetzt könnt ihr sofort damit starten, digitale Produkte online zu verkaufen!

So sieht der „Badges-Bereich“ aus:

Badges erstellen

Bemerkung: WordPress.COM lässt keine solchen Badges in seinen Blogs zu. Wordpress.ORG und die meisten anderen Content Management Systeme aber sehr wohl.

Um die Badges auf einer bestimmten Seite eurer Webseite  einzubinden müsst ihr über euer WordPress-Dashboard einfach eine neue Seite erstellen und sie entsprechend benennen. Dafür müsst ihr auf der linken Seite auf „Seite erstellen“ klicken. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine bestehende Seite nutzen, um eure Badges einzubinden.

Habt ihr die entsprechende Seite ausgewählt, erscheint der Editor. Wechselt hier einfach auf die html-Ansicht in dem ihr auf „Text“ rechts oben klickt. Kopiert den Code dort an der entsprechende Stelle hinein. Das sollte dann in etwa so aussehen:

Blog_test3

Wenn ihr jetzt auf „Vorschau“ klickt, dann seht ihr, wie die Seite mit der Badge im Endeffekt auf eurer Seite aussehen wird. In unserem Fall sieht das dann so aus:

BadgeBeispiel

Natürlich solltet ihr noch alle wichtigen Informationen zum Produkt hinzufügen, damit eure Leser auch genau wissen, um was für ein Angebot es sich hier handelt.

Die Badges könnt ihr auch auf Beiträgen für euren Blog einbinden. Wählt dafür einfach den entsprechenden Beitrag über euer Dashboard aus und kopiert den Code wie oben beschrieben an die gewünschte Stelle, schon könnt ihr sicher und bequem online verkaufen.

Alternativ könnt ihr eigene Widgets mit euren Badges erstellen, die ihr auf eurer Webseite einbinden könnt. Wechselt dazu einfach zum Dashboard. Hier klickt ihr dann auf Design / Widgets.

Bildschirmfoto 2016-01-28 um 12.56.35

Klickt dann unten rechts auf „Text“ und wählt aus, an welcher Stelle das Widget mit eurem Badge erscheinen soll.

Bildschirmfoto 2016-01-28 um 15.23.46

Anschließend öffnet sich ein Pop-Up-Fenster, in das ihr den Code eingeben könnt – fertig!

Bildschirmfoto 2016-01-28 um 12.57.06

Integration in Wix

Auch Wix bietet die Möglichkeit an, externen Code in eure Webseite einzubinden. Mit Hilfe der HTML-App könnt ihr eure Badges einfügen.

Die entsprechende App findet ihr hier. Nutzt dafür auf der Seite links oben einfach das Suchfeld und gebt „HTML App“ ein.

Habt ihr auf die App geklickt, erscheint folgendes Fenster:

HTML_CodeWix

Nachdem ihr die App unter „App hinzufügen“ (oben rechts) heruntergeladen habt, könnt ihr den Code eurer Badges einfügen und an den gewünschten Stellen platzieren. Eine genaue Anleitung, wie ihr dabei vorgehen müsst, findet ihr hier.

Best practice „Gutschein-Integration“

Natürlich bieten wir euch auch die Möglichkeit, Badges in Form von Gutscheinen auf deiner Webseite einzubinden. Auch das geht ganz simpel – befolgt dafür einfach die Schritte, die wir euch oben bei den einzelnen Website-Buildern beschrieben haben und schon können Kunden über eure Webseite Gutscheine kaufen.

Gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um online Gutscheine anzubieten!

Zahlreiche Unternehmer nutzen die elopage-Gutschein-Lösung bereits. So auch die Berliner Edelkneipe Faustus. Unten seht ihr deren gelungene Einbindung des Gutschein-Badges auf ihrer Webseite.

Gutscheine Webseite Faustus

Unsere Badges sind clever!

Übrigens, die elopage-Badges denken mit! Nach der Badge-Integration in eure Webseite ändern sich die Produktinformationen automatisch. Ihr könnt also jegliche Veränderungen an eurem Produkt vornehmen, ohne den Badge-Code verändern zu müssen.

Wir  bieten euch auch Badges für Audio-Dateien, sogennante Audio Widgets für einzelne Audio-Produkte sowie Audio Playlists für Produkte mit mehreren Audio-Dateien darin an.

Viel Spaß beim Einbetten eurer Badges auf euren Webseiten – probiert es gleich mal aus!

Solltet ihr noch Fragen offen haben, erreicht ihr uns jederzeit über support@elopage.com oder ruft an unter +49 (30) 55 23 74 61.