Optimierungen und Tipps zum Pagebuilder für Online-Kurse

#updates: Am Page-Builder für Online-Kurse wurden mehrere Optimierungen vorgenommen:

  • Im Textblock wurden Buttons zum Bearbeiten, Abbrechen und Speichern hinzugefügt.
  • Der Vollbildmodus für den Textblock geht nun über die ganze Seite. Während du den Textbereich scrollst, bleibt die Menüleiste oben fixiert. So kannst du bequem deine Inhalte formatieren.
  • Videos mit unserer App elopage-Video kannst du nun auch von der Dropbox hochladen oder aus deiner Mediathek hinzufügen.

Hinweise und Tipps:

  • Lädst du in deinem Kurs Audiodateien hoch, wird dem Kunden zusätzlich zum Download-Button ein Audioplayer angezeigt. Diesen kannst du zwischen oder neben andere Content-Blöcke schieben, sodass der Audioplayer mitten im Text angezeigt wird und nicht – wie vorher – am unteren Ende der Seite.
  • Möchtest du im HTML-Code Änderungen vornehmen, klicke dafür auf das Symbol </> im Editor. Schalte bitte nach der Änderung wieder zurück auf die Textansicht, damit du über den Button „Speichern“ die Änderungen speichern kannst.
  • Die Einstellungen für die Seite wie Drip-In, Kommentare, Quiz etc. wird beim Anlegen einer neuen Seite eingeblendet. Bei bestehenden Seiten kannst du diesen Block rechts oben über den Button mit dem Zahnrad einblenden.
  • Hast du das Essential-Paket gebucht, kannst du damit einen Minikurs mit 5 Menüs/Seiten erstellen. Brauchst du weitere Funktionen, kannst du diese nun einzeln direkt auf den Kursseiten hinzubuchen wie z.B. Video, unbegrenzte Kurslektionen, Quiz, Kommentare, Drip-In, Kurs-E-Mail, Kurs-Einblick. So zahlst du nur für die Funktionen, die du gebucht hast.