Ihr kennt das: draußen regnet es, es ist kalt und trüb. Da mag man eigentlich gar nicht vor die Tür, geschweige denn richtig produktiv sein. Mit diesen neun Tipps entkommt ihr dem Winter-Blues!
1. Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen
Grün tut gut – der Seele und dem Körper. Pflanzen sind nicht nur ein schöner Blickfang für Büro und Wohnung, sie verbessern auch das Raumklima indem sie Schadstoffe aus der Luft filtern und wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus.
Wer zu faul ist, jede Woche aufs neue zum Floristen zu gehen, der kann sich auch einfach ein Blumen-Abo bestellen. Wir müssen das mal testen!

2. Wechselt euren Arbeitsplatz
Immer nur am selben Platz zu arbeiten, kann langweilig sein. Bringt ein bisschen Abwechslung rein! Schnappt euch – wenn ihr nicht selbstständig seid und euer Arbeitgeber mitmacht – euren Laptop oder mit was auch immer ihr arbeitet und durchbrecht eure Arbeitsroutine.
Wie wäre es z.B. mal mit einem Co-Working-Space? Viele bieten auch Tagespauschalen an, ihr könnt also morgens reinschneien und einen Tag dort euren Aufgaben und Träumen nachgehen.
Eine Liste der coolsten Co-Working-Spaces findet ihr hier.
Die neuen sozialen Kontakte, die so entstehen, können eure Stimmung zusätzlich aufheitern und für Inspiration sorgen, die eurer Produktivität den Extra-Kick gibt.
3. Macht mal Pause
Immer nur durchpowern macht den Organismus müde. Ihr liebt, was ihr tut (hoffentlich!), aber euer Organismus braucht mal Abwechslung. Und eben eine Pause. Am besten, ihr verbringt diese aktiv:
4. Bewegt euch!
Bewegung bringt euch in Schwung! Was macht ihr am liebsten? Eine Runde durch den Stadtpark oder den nahegelegenen Wald joggen? Einfach mal den Fahrstuhl links liegen lassen und die Treppen nehmen? Oder im Fitnessstudio rauf aufs Laufrad? Egal, was es ist – sorgt dafür, dass ihr auch im Winter ausreichend Bewegung habt.

Es muss auch nicht immer gleich das komplette Workout sein. Einfach eine Runde um den Block drehen, den nächsten Stadt-Park besuchen – das reicht oft schon aus, um den Kopf frei zu bekommen, neue Ideen zu sammeln und etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
5. Esst was – aber bitte gesund
Besonders in der kalten Jahreszeit braucht unser Körper Vitamine wie Vitamin A, C und E. Was ihr in puncto Ernährung sonst noch alles beachten müsst, um fit zu bleiben und Erkältungen vorzubeugen, lest ihr hier. Denn nur mit einem klaren Kopf könnt ihr auch wirklich produktiv sein und voll durchstarten.
Weitere Tipps zur Stärkung eures Immunsystems findet ihr hier.
6. Lüftet durch
Kuschelig warm ist zwar erst mal angenehm, es steigert aber nicht wirklich eure Produktivität. Das heißt natürlich nicht, dass ihr in Jacken arbeiten müsst, aber ein bisschen frische Luft bewirkt wahre Wunder. So lüftet ihr richtig und vermeidet zu trockene Räume:
- Lüftet kurz richtig durch, anstatt die Fenster dauernd gekippt zu lassen
- überheizt die Heizungen nicht – ca. 20°C sind ideal
- eine Schale mit Wasser auf der Heizung kann helfen (diese aber immer wieder wechseln)
- mit einem Hygrometer habt ihr die Werte immer im Blick
7. Tut euch etwas Gutes – jetzt
Es muss nicht immer die Reise in den Süden sein. Oft reichen kleinere Aufmerksamkeiten, die unsere Stimmung aufhellen und so unsere Produktivität steigern. Warum nicht einfach mal:
- ein richtig gutes Wandgemälde aufhängen (schaut doch mal hier rein)
- ein neues Kleidungsstück kaufen
- schöne Blumen kaufen (siehe Punkt 1.)
- eine neue Frisur gönnen
- eine heiße Schokolade anrühren
- eine Massage buchen
- das Büro umdekorieren
- einen guten Film anschauen
- einen Kurztripp in eine spannenden Stadt machen
- ins Schwimmbad gehen
- den besten Freund / die beste Freundin im Café treffen

8. Es werde Licht
Im Winter haben wir einfach weniger Licht als im Sommer. Da heißt es: Rolladen hoch und Vorhang auf! Auch wenn die Sonne reinscheint – wir brauchen vor allem im Winter alles Licht, das wir bekommen können. Das kurbelt unseren Kreislauf an und sorgt dafür, dass wir mehr Energie haben und produktiver sein können.
9. Ordnung ist…
ja bekanntlich das halbe Leben. Was abgedroschen klingt, hat durchaus seine Berechtigung. Eine gute Struktur unseres Arbeitstages kann dafür sorgen, dass wir mehr schaffen und produktiver sind. Vergesst dabei nicht, auch immer genügend Freiraum für Pausen und Erholung einzulegen.
Wer sich beim Organisieren und Co. digital unter die Arme greifen lassen möchte, für den ist z.B. Trello eine gute Alternative.
Wir hoffen, wir konnten euch einige Inspirationen liefern, die eure Stimmung aufhellen und eure Produktivität anregen!
Investiert die neue Power gleich ein euer Online-Business und startet mit unserem SaaS-Tool für smarte Online-Unternehmer durch!
Habt ihr noch andere Tipps? Dann nur her damit 😉

Unser Ziel ist es, dir den besten Support zu bieten, den es gibt. Wenn deine Frage mit diesem Post noch nicht beantwortet wurde, dann sende uns gern eine Mail an support@elopage.com oder ruf uns unter der (030) 398 20 46 50 an. Wir lassen dich nicht alleine und bleiben dran, bis das Problem gelöst ist!