Ermäßigte Mehrwertsteuer für ebooks – Darum profitieren Self-Publisher am meisten

Endlich ist es soweit, die ebook Mehrwertsteuer wird der des gedruckten Buches angepasst! Am 18.12.2019 wurde beschlossen, dass für alle Bücher der ermäßigte Steuersatz von 7 %, ob es sich nun um digitales Lesewerk handelt oder das gute alte Papier (§ 12 Absatz 2 Nummer 14 UStG-E). Für Österreich gilt ebenfalls der ermäßigte Steuersatz von 10 %. Welche Formate betrifft das genau? Und was musst du als Verkäufer oder Autor beachten?

Weniger ebook Umsatzsteuer für bessere Marge

​​​​Wenn von der Mehrwertsteuer die Rede ist, ist für den Verkäufer die Umsatzsteuer gemeint. Das bedeutet natürlich: höhere Einnahmen für denjenigen, der das Buch verkauft. ebooks, die von Verlagshäusern verkauft werden, bringen also auf einen Schlag satte 12 % mehr ein. Das kann sich sehen lassen und stellt das ebook so auf eine Stufe mit dem Kulturgut Buch. Damit wird das ebook auch steuerlich nicht mehr als Inhalt zweiter Klasse bewertet und kann seinen Siegeszug fortsetzen.

​​​​​​​​Self-Publisher profitieren am meisten

Und was hat der Autor von der niedrigeren Mehrwertsteuer für ebooks? Der Verlag generiert zwar mehr Einnahmen, aber wieviel davon in die Tantiemen fließt, ist fraglich. Wenn du also noch kein Self-Publisher bist, bietet sich jetzt ein steuerlicher Anreiz. Schließlich gehen die 12 % mehr Umsatz dann ohne den Umweg über einen Verlag direkt an dich.

Du willst wissen, wie du Self-Publisher wirst? Bei elopage geht das ganz einfach und du bist rechtlich auf der sicheren Seite. Hier erfährst du, alles zum Thema ebooks verkaufen!

Ändert sich automatisch der Verkaufspreis des Buches?

An den Preisen von ebooks wird sich durch die Steueranpassung nicht viel ändern, denn die Buchpreisbindung gilt weiterhin. Wenn du Self-Publisher bist, der seine ebooks nur über die eigene Webseite verkauft, kannst du natürlich entscheiden, ob du deinen Kunden einen Nachlass anbietest. Oder du nimmst die größere Gewinnspanne mit und startest dein nächstes Projekt!

Neue Möglichkeiten für Bundles!

Die gleiche Mehrwertsteuer für ebook, Buch und Hörbuch erlaubt es dir als Verkäufer, Kombiangebote zu generieren. Falls du also eigentlich gedruckte Bücher verkaufst, kannst du deinen Kunden ein Paket aus physischem und digitalem Buch anbieten. Die Umsatzsteuer beträgt dann 7 % auf den gesamten Preis. Das gleiche gilt für die Kombination mit Audiobooks. Vor der Anpassung hättest du den Anteil für das eBook mit 19 % und den für das gedruckte Buch/ Audiobook mit 7 % versteuern müssen. Mit dem einheitlichen Steuersatz ist das nun nicht mehr nötig.

Die ermäßigte Mehrwertsteuer für ebooks gilt auch bei Datenbanken

Du kannst ebooks einzeln verkaufen, aber auch in Form einer Membership, bei der du deinen Kunden Zugriff zu einer Datenbank gewährst. Ob auch ebook Sammlungen in Datenbanken geringer besteuert werden dürfen, war zunächst strittig. Mit Inkrafttreten der Gesetzesänderung steht aber fest: auch bei der Bereitstellung von Datenbank-Zugängen für digitale Publikationen gelten 7 % Mehrwertsteuer. Wichtig: diese Datenbank darf nur ebooks, Hörbücher und ePaper enthalten. Wenn du eine Mitgliedschaft oder Zugänge zu einer Datenbank verkaufst, die beispielsweise ebooks, Videos und Online-Kurse beinhaltet, musst du den Verkaufspreis mit 19 % versteuern.

Ändern sich die Steuersätze auch für andere digitale Produkte?

Voraussichtlich nicht. Die ermäßigte Umsatzsteuer für Bücher, Hörbücher, epaper und ebooks schließt andere digitale Inhalte wie Webinare oder Online-Kurse bis jetzt aus. Selbst wenn sie theoretisch den gleichen Inhalt abbilden. Bücher werden vom deutschen Steuergesetz als Kulturgut eingestuft. Aus diesem Grund gibt es die geringere Mehrwertsteuer und auch die Buchpreisbindung, die verbietet, dass neue Bücher mit hohen Rabatten verkauft werden. Für andere digitale Güter gilt weiterhin der Umsatzsteuersatz von 19 Prozent

elopage unterstützt alle Self-Publisher und Entrepreneure! Bei uns kannst du deine eBooks, Online-Kurse, Webinare und vieles mehr direkt anlegen. In Sachen Zahlungsabwicklung und steuerrechtlich korrekter Abrechnung bist du hier ebenfalls auf der richtigen Seite. Du kannst gleich ein Steuer-Template anlegen, um es für alle ebooks und Bücher zu nutzen.