Özkan Akkılıç ist einer der beiden Gründer von elopage. Seine langjährige Erfahrung als Gastronomie-Manager, seine Neugier und Passion für Technik, gepaart mit unternehmerischem Tatendrang, machen ihn zum ultimativen Impuls- und Ideengeber immer neuer spannender Features für elopage.
Hi Özkan, schön, dass du Zeit für das Interview gefunden hast! Erzähl uns doch ein bisschen über deinen Hintergrund, der ist ja wirklich spannend!
Ursprünglich komme ich aus dem Gastronomie-Bereich. Dort war ich über 17 Jahre tätig und habe insgesamt mehr als 25 Restaurants konzipiert und geführt. Noch vor drei Jahren hat mich diese Arbeit voll ausgefüllt. Mit der Zeit entdeckte ich immer mehr, dass es in diesem Bereich noch einige Probleme gibt, gerade wenn es ums bargeldlose Bezahlen geht. Das hat mich nicht in Ruhe gelassen. Da mir keine Bank und kein Zahlungsdienstleister wirklich weiterhelfen konnte, habe ich angefangen, selbst über Lösungen nachzudenken.
Welche Probleme hast du dort im Einzelnen festgestellt und welche Lösungen hast du entwickelt?
Zunächst ist die technische Integration immer noch mit viel zu viel Aufwand auf beiden Seiten verbunden. Bei bargeldlosen Zahlungen gibt es für die Kunden bislang keinen richtigen Mehrwert. Dazu kommen Gebühren und der zeitliche Aufwand für jede einzelne Transaktion. Der Händler oder Verkäufer ist dabei der Verlierer und zieht keinen richtigen Mehrwert daraus.
Dass vieles noch zu kompliziert ist, sieht man auch beim Gutscheinkauf. Bisher läuft es doch oft so: Der Kunde muss extra ins Geschäft gehen und den Gutschein dort kaufen. Meist dauert es dann noch eine Weile, bis er den Gutschein dann wirklich in den Händen hält. Mit unserer Lösung geht das alles viel schneller. Man kauft den Gutschein einfach online und druckt ihn sich aus – fertig! Zudem lässt sich dadurch die Kundenbindung verstärken. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Kunden sehr zufrieden mit dem Angebot sind und so noch stärker an das jeweilige lokale Geschäft gebunden werden können.
Außerdem haben die Geschäfte durch die Transaktion gleich den direkten Kontakt des Kunden, der beim Kauf des Gutscheins im Laden fehlen würde. So lassen sich bestehende Kunden leicht wieder ansprechen und für neue Gutscheine oder andere Aktionen begeistern. Zudem lassen sich neue Kunden durch attraktive Gutscheinangebote leichter akquirieren.
Dazu kommt noch, dass Wertgutscheine ein tolles Geschenk zu jeder Gelegenheit sind. Der Beschenkte kann selbst auswählen, was er sich damit kaufen möchte. Unliebsame Geschenke und ein schief hängender Hausssegen gehören damit der Vergangenheit an. Außerdem kaufen die Kunden aufgrund des Mindestbestellwertes meist mehr.
Das nächste Problem ist der oft mangelhafte Online-Auftritt vieler lokaler Geschäfte. Teilweise haben sie nicht mal einen. Dabei sind heutzutage die meisten Nutzer mit ihrem Smartphone online. Hier verschenken die Geschäfte viel Potential. Gerade im Online-Bereich müssten sie eigentlich ihre Kunden abholen und ihnen attraktive Angebote machen. Das gilt nicht nur für den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Insgesamt müssen lokale Geschäfte viel stärker im Online-Bereich vertreten sein. Ohne gut gemachte Internet-Präsenz wird es in Zukunft noch schwerer für sie werden, sich erfolgreich zu etablieren. elopage bietet dafür eine fertige Lösung an. Unternehmer können bei uns in drei Minuten losstarten und tausende von Interessenten erreichen.
Das klingt spannend! Wie werden diese Lösungen bisher von den Unternehmen angenommen?
Unsere Nutzer sind begeistert. Wir bekommen durchweg positives Feedback und unsere Nutzer erstellen jeden Tag neue spannende elopages. Auch die Gutscheine werden sehr gut angenommen. Die Nutzer sind sehr angetan von den vielen Vorteilen. Besonders schätzen sie, dass alles ganz bequem und unkompliziert funktioniert. Keine komplexen und zeitraubenden Prozesse, die den Einkaufsspaß trüben. So macht Schenken Spaß.
Du bist bekannt für immer neue Ideen – auf was für neue Features können wir uns bei elopage in Zukunft freuen?
Wir arbeiten zur Zeit mit Volldampf daran, den Zahlungsverkehr für Kunden aus dem Ausland insgesamt noch komfortabler zu machen. In Zukunft wird auch hier das Geld sofort zur Verfügung stehen. Außerdem verbessern wir unser Gutschein-Modell ständig weiter. Bald werden wir fertige Design-Vorlagen für Gutscheine anbieten können. Das macht alles noch einfacher und komfortabler.
Du hast das letzte Wort!
Ich kann nur immer wieder sagen: Heutzutage muss du einfach online vertreten sein und die Kunden dort abholen, wo sie sich befinden. Es bringt nichts, darauf zu warten, dass du gefunden wirst. Geh mit tollen Angeboten aktiv auf deine Kunden zu und mache ihnen das Einkaufen so angenehm wie möglich.
Wem das zu aufwendig und teuer ist, der findet bei elopage die perfekte Lösung. Dort kann man alle digitalen Produkte komfortabel und 100% sicher verkaufen und auf einmal tausende von Käufern erreichen.

Unser Ziel ist es, dir den besten Support zu bieten, den es gibt. Wenn deine Frage mit diesem Post noch nicht beantwortet wurde, dann sende uns gern eine Mail an support@elopage.com oder ruf uns unter der (030) 398 20 46 50 an. Wir lassen dich nicht alleine und bleiben dran, bis das Problem gelöst ist!