In dem letzten Artikel dieser Serie habe ich euch bereits erklärt, was eine Landingpage ist und wieso ihr auf jeden Fall Landingpages benötigt. Bestimmt habt ihr euch nach dem Lesen des Artikels gefragt, wie ihr denn nun in WordPress eine Landingpage erstellen könne.
Eine Landingpage in WordPress zu erstellen bedeutet nicht, dass ihr eine normale Seite in dem Backend erstellt, und dort einfach euer Angebot vorstellt. Macht ihr das, habt ihr das normale Seitendesign, das euer Theme vorgibt. Also eine Menüleiste, möglicherweise eine Sidebar und der Footer.
Die Landingpage soll sich in der Gestaltung aber abheben und keine störenden und ablenkenden Elemente enthalten. Damit ihr jetzt nicht händisch per CSS in die Programmierung eingreifen und die störenden Elemente ausblenden müsst, gibt es sogenannte „Page Builder“ oder „Drag & Drop Editoren“.
Page Builder und Drag & Drop Editoren
Page Builder oder auch Drag and Drop Editoren genannt sind Plugins, mit denen du vorgefertigte Elemente ganz einfach mit der Maus in dein Seitenlayout ziehen kannst. Deine Seite sieht im Backend ähnlich und in der Struktur fast gleich aus, wie sie letztendlich auch im Frontend für die Nutzer angezeigt wird.
Der größte Vorteil ist natürlich, dass mit diesen Editoren alle störenden Elemente wie beispielsweise die Menüleiste entfernt werden und du entweder mit einer komplett leeren Seite starten, oder aber eine Vorlage importieren und verändern kannst.
Vor allem die Arbeit mit Vorlagen sorgt dafür, dass du gut gestaltete und konvertierende Landingpages in wenigen Minuten erstellen kannst!
Welche Page Builder gibt es?
Natürlich gibt es mehrere Anbieter, die Page Builder Plugins programmieren und anbieten. Die meisten sind kostenpflichtig, aber sowohl bezahlbar als auch ihr Geld wert.
Hier eine kleine Auflistung der bekanntesten Page Builder Plugins für Landingpages:
- Beaver Builder
- Divi
- Elementor
- OptimizePress
- Thrive Content Builder
Ran an den Speck: Landingpages mit dem Thrive Content Builder
Mein absoluter Favorit für die schnelle Erstellung von Landingapes in WordPress ist der Thrive Content Builder. Er liefert tolle Vorlagen, ist bezahlbar und bietet sowohl für Anfänger eine einfache Bedienung als auch für Fortgeschrittene und Profis einen Haufen Anpassungsmöglichkeiten.
Er ist auf der Seite des Herstellers zum Kauf angeboten und kostet aktuell 67 Dollar.
Nun kommen wir aber endlich dazu, was dieses Plugin bietet und wie schnell es geht, damit eine Landingpage zu erstellen:

Jonas ist leidenschaftlicher Blogger und Gründer von wp-ninjas.de.
Wenn er nicht gerade an seinem eigenen Blog arbeitet oder anderen Bloggern hilft, echte WordPress Ninjas zu werden, verbringt er seine Zeit mit Basketball und Tennis – egal ob zuschauen oder selber spielen. Wenn du mit WordPress durchstarten möchtest, hat er „13 kostenlose Tipps, wie Du beim Arbeiten mit
WordPress Zeit sparst“ für dich!