Antje Heimsoeth gibt richtig Gas. Früher als Leistungssportlerin, heute als Keynote Speaker, Business-Coach und Motivations-Trainerin. Die Vortragsrednerin des Jahres 2014 rockt große internationale Bühnen und fasziniert ihre Zuhörer mit ihrer Energie. Wir freuen uns sehr, sie heute mit einem Interview auf unserer Bühne zu haben!
Viel Spaß beim Lesen – lasst euch inspirieren!
Hallo Antje – schön, dass du die Zeit für ein Interview gefunden hast! Du bist ja Keynote Speaker, Mental Coach und Motivationstrainerin und trittst auf internationalen Bühnen auf. Das ist schon beeindruckend! Kannst du uns ein bisschen davon erzählen, wie alles bei dir angefangen hat?
Ich hatte mich schon Ende der 90er Jahre aus Interesse mit der neuro-linguistischen Programmierung, kurz NLP, beschäftigt und berufsbegleitend eine Ausbildung als NLP-Trainerin gemacht. Zu diesem Zeitpunkt war ich hauptberuflich noch Vermessungsingenieurin. Vom positiv veränderten eigenen Erleben und Verhalten angespornt, beschäftigte ich mich in den folgenden Jahren u.a. mit Kinesiologie, Brain Gym®, Sportmentaltraining und –coaching, wingwave®, systemischem Coaching, Konfliktmanagement, Schulz von Thun, Entspannungspädagogik, EMDR, Klopftechniken und Mentaltraining. Und je mehr Wissen ich gewann, desto stärker merkte ich, dass es Zeit war für eine berufliche Neuorientierung. In den Fortbildungen bescheinigten mir Teilnehmer in der Kleingruppenarbeit oft meine Empathiefähigkeit und Kompetenzen. So entschied ich mich 2003 für einen beruflichen Neuanfang und machte mich als Mental Coach und Trainerin selbstständig.
Als ich dann meine Academy gründete, arbeitete ich für einen Auftrag mit einer Speaker-Kollegin zusammen, die Mitglied der German Speakers Association (GSA) ist. Ich wurde dort auch Mitglied und besuchte schließlich die Convention der GSA. Die Begegnung mit anderen Rednern begeisterte mich sehr. Als die GSA einen Newcomer Award auslobte, bewarb ich mich und kam in die engere Auswahl. Gemeinsam mit anderen gewann ich 2011 den Newcomer Award. Das motivierte mich, als Speakerin weiterzumachen. Zu meinem Thema Mentale Stärke kamen dann Themen wie Motivation, Glück, Mut, Führung und Selbstführung hinzu.
Was für Tipps hast du für jemanden, der gerne in deine Fußstapfen treten würde?
Es braucht die Bereitschaft, sehr aktiv und viel unterwegs zu sein. Nur vom Schreibtisch aus entwickeln sich Dinge nicht weiter. Ich lese sehr viel, besuche Kongresse, bilde mich ständig fort und tausche mich häufig mit Kollegen aus. Um sich zu etablieren, sind eine repräsentable Homepage, vernünftige Visitenkarten, professionelle Porträtfotos und fortlaufende Pressearbeit genauso wichtig wie das Schreiben von Büchern. Sie untermauern die eigene Expertise und sind für manch potenziellen Auftraggeber als Leistungsnachweis wichtig. Auch eine gute Kommunikation trägt zum Erfolg bei, d.h. zeitnah E-Mails beantworten und gut erreichbar sein.
Ich finde es zudem unerlässlich, immer wieder auch selbst ins Coaching zu gehen, sich selbst zu reflektieren und vorzuleben, worüber man spricht. Authentizität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Fleiß, Wille, Mut und Disziplin sind Wegbereiter des Erfolgs. Gerade in den ersten Jahren sollte man den Wunsch nach Freizeit und Urlaub zurückstellen. Als Selbstständige arbeite ich, so bringt es eine Redewendung auf den Punkt, selbst und ständig. Dazu muss man grundsätzlich bereit sein. Es braucht zudem den Glauben an sich selbst, das Vertrauen in die Zukunft und das Vermögen, jede Chance beim Schopf zu greifen. Die Dankbarkeit für jeden kleinen ersten Erfolg hilft enorm weiter, um durchzuhalten.
Der Sport spielte in deinem Leben eine große Rolle, immerhin warst du Leistungssportlerin. Inwiefern fließen diese Erfahrungen in deine Arbeit als Mental Coach & Erfolgstrainer ein?
Zwischen meiner Zeit als Leistungssportlerin und meiner Tätigkeit als Mental Coach liegen Jahrzehnte. Von daher fließt diese Erfahrung in meine jetzige Arbeit kaum ein. Denn in der Zwischenzeit hat sich im Sportbereich viel weiterentwickelt. Aber sicher ist es hilfreich, selbst Leistungssport betrieben zu haben, um sich besser in die Bedürfnisse eines Leistungssportlers hineinversetzen zu können.
Du bist ja erfolgreiche Autorin verschiedener Bücher und Beiträge zum Thema mentale Stärke und Motivation und damit eine echte Expertin. Welche Rolle spielen diese Bereiche für den Erfolg eines Online-Unternehmers?
Ich würde hier gar nicht zwischen On- und Offline als Unternehmer unterscheiden. Ein Buch zu schreiben, kann für jeden Unternehmer hilfreich sein, weil es grundsätzlich den Bekanntheitsgrad steigert. Sicher hilft es gerade einem Online-Unternehmer sehr, wenn er seinen Namen durch Bücher oder Pressebeiträge verbreitet und damit Besucher seines Onlinegeschäfts generiert.
Gibt es ein bestimmtes Mindset, das Online-Selbstständigen dabei hilft, erfolgreich und zufrieden mit der eigenen Arbeit zu sein?
Auch hier würde ich das Mindset nicht auf Online-Unternehmer reduzieren. Das Mindset ist kein anderes als das anderer Menschen. Denn ein Mind-Set ist so einzigartig wie jedes Individuum. Es ist für mich vielmehr eine Frage der Werte. Als Selbstständiger sind für mich andere Werte wichtig als für einen Angestellten. So darf ein Wert wie finanzielle Sicherheit bei einem Selbstständigen nicht vorrangig sein. Es gibt Monate, die sehr gut laufen und Monate, z.B. wenn man sich Urlaub gönnt, in denen so gut wie nichts reinkommt. Damit muss man umgehen können. Für einen Selbstständigen ist es besonders wichtig, an sich zu glauben und in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Denn wie will ich andere von mir überzeugen, wenn ich selbst nicht überzeugt bin? Eine positive Grundeinstellung ist genauso wichtig wie das Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen. Für ein gutes Selbstmanagement braucht es die Fähigkeit, sich selbst mit Hilfe seiner Gedanken in einen optimalen Zustand zu versetzen. Sei dir selbst dein bester Freund!
Bestimmt hast du noch Großes vor – erzähl uns davon!
Ich möchte weitere Bücher schreiben. Dabei will ich mich vom Fachbuch wegbewegen, hin zum Sachbuch – später vielleicht sogar zur Biographie. Ich habe mal gesagt, ich möchte mindestens zehn Bücher schreiben.
Außerdem möchte ich noch mehr internationale Aufträge bekommen und die Redner-Auszeichnung Certified Speaking Professional ® (CSP). Als Mental Coach würde ich gern noch Athleten bei Winter- und Sommerolympiaden begleiten. Meine Zusammenarbeit mit Vorständen in der Wirtschaft würde ich gern weiter ausbauen, weil mir dieses Coaching persönlich viele Erkenntnisse zu Unternehmenswelten und Weltmärkten beschert. Ich liebe es, als Rednerin auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs zu sein und will auch das weiter festigen. Und mir fehlen noch ein Fernsehauftritt im Sportstudio, Auftritte im Schweizer und österreichischen Fernsehen … Frei nach meinem Motto „Lerne von den Besten“ möchte ich noch viele erfolgreiche Menschen treffen, die mich inspirieren.
Später würde ich gern in der Literatur oder auch im Internet als Koryphäe bezeichnet werden. Manche Seminarteilnehmer betiteln mich heute schon manchmal so. Wichtiger als jeder Titel ist mir jedoch das Vertrauensverhältnis zu meinen Klienten und die Möglichkeit, junge Sportler beim Aufstieg zu begleiten.
Du hast das letzte Wort!
„Die große Herausforderung des Lebens liegt darin, die Grenzen in dir selbst zu überwinden und so weit zu gehen, wie du dir niemals hättest träumen lassen.“
(Paul Gauguin)
Wenn du im Leben/Job Erfolg haben willst, dann musst du an deine Grenzen gehen und lernen, sie zu überwinden. Du kannst dich persönlich nur weiterentwickeln, wenn du deine eigene Komfortzone verlässt und den Schritt über die Grenze wagst.
Über die Autorin
Antje Heimsoeth, Dipl.-Ingenieurin (FH), Coach, ECA und DVNLP, zert. Mental Coach, Gesundheitstrainerin, ECA Sport Coach (Master Competence), zert. Entspannungspädagogin, zert. Business Coach, Speaker mit mentalem Olympiafaktor: Go for Gold! „Vortragsrednerin des Jahres 2014“. Weltweit tätig – mit eigenem Institut, die Heimsoeth Academy.
Auftritte bei Sport1, hamburg1, BR und Sky sowie auf AIDA und MS Europa 2. Bestsellerautorin, letztes Jahr im Herbst erschienen: „Chefsache Kopf. Mit mentaler und emotionaler Stärke zu mehr Führungskompetenz“, Springer Gabler.

Unser Ziel ist es, dir den besten Support zu bieten, den es gibt. Wenn deine Frage mit diesem Post noch nicht beantwortet wurde, dann sende uns gern eine Mail an support@elopage.com oder ruf uns unter der (030) 398 20 46 50 an. Wir lassen dich nicht alleine und bleiben dran, bis das Problem gelöst ist!