Die Palette der digitalen Produkte auf elopage.com ist groß. Einer unserer Bestseller kommt aus der Gesundheitswirtschaft und stellt Ärzten, Krankenhäusern, Krankenkassen, Vereinen, Verbänden und anderen Dienstleistern aus diesem Bereich komfortable Lösungen zur Verfügung, mit denen sie ihre Angebote objektiv einschätzen, mit der Konkurrenz vergleichen und entscheidend verbessern können. Wir stellen ihn euch vor und zeigen euch, was ihr von ihm lernen könnt, um noch erfolgreicher online zu verkaufen.
Kompliziertes auf den Punkt gebracht
Mit IFABS, dem Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung, werden komplexe Prozesse leicht verständlich und überschaubar. Mit den cleveren Benchmarking-basierten Lösungen und zukunftsgerichtete Konzepten können Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich komfortabel Management, Marketing und Vertrieb überprüfen und optimieren.
Die Vorteile Benchmarking-basierten Arbeitens
Um seine Kunden optimal zu unterstützen, nutzt IFABS einen Benchmarking-Ansatz, der sich seit über zehn Jahren bewährt hat. So lassen sich die eingesetzten Verfahren, Routinen, Instrumente und Verhaltensweisen optimal erfassen, vergleichen und bewerten.
Die Vorteile dieses Verfahrens sind:
- maximale Vergleichbarkeit der Prozesse und Ausschöpfung des vollen Verbesserungspotentials
- exaktes Zielgruppen-Management und gezielter Image- und Reputationsaufbau
- umfangreiches Repertoire an Lösungsmöglichkeiten
- schnelle, kostengünstige und effiziente Nutzung durch Ferndiagnose
Starke Beratung für Management, Marketing und Vertrieb
IFABS analysiert zunächst die gesamte Leistungskette mit all ihren Strukturen und Prozessen, um daraufhin optimale Handlungsempfehlungen für Management, Marketing und Vertrieb geben zu können. So können die richtigen Strategien und Konzepte für exzellente Kunden- und Patientenorientierung erarbeitet werden.
Die Beratung in Sachen Social Media, eHealth- und mHealth-Angeboten runden das Angebot ab.
Zudem verfügt IFABS über starke Partner-Netzwerke und kann so eine ganzheitliche Beratung ermöglichen und Lösungen anbieten, die „über den Tellerrand“ hinausgehen.
Strategie-Entwicklung für optimale Versorgungsqualität
Durch den Aufbau von maßgeschneiderten Image- und Reputation-Designs unterstützt IFABS Unternehmen, Verbände und Institutionen in der Gesundheitswirtschaft dabei, ihre Profile möglichst klar, differenziert und perspektivisch zu kommunizieren.
Produkthighlights in der Übersicht
IFABS hat jede Menge interessante Lösungen und Tools bei elopage.com im Angebot.
Hier seht ihr drei seiner Bestseller:
„TimeCheck-Analyse für die Zahnarztpraxis“ stellt in einem umfangreichen PDF mit Arbeitsblättern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zahnarztpraxen bereit, mit der sie ihre Prozesse durchleuchten und optimieren können.
Mit dem „Valetudo Check-up© „Patientenzufriedenheit Arztpraxis“ können alle Ärzte komfortabel untersuchen, wie zufrieden die Patienten mit ihren Leistungen sind und vor diesem Hintergrund wichtige Optimierung-Schritte einleiten.
Das „comparo Service-Tool“ stellt Kinderärzten eine komfortable Benchmarking-Navigationshilfe zur Verfügung, mit der sie ihr Praxismanagement objektiv bewerten und optimieren können. Der Vergleich mit Systemen anderer Ärzte legt weitere Verbesserungspotentiale frei.
IFABS bietet zahlreiche weitere Lösungen für den Gesundheitsbereich an und verkauft seine digitalen Produkte erfolgreich über unser SaaS-Tool, besucht gleich mal seine elopage und verschafft euch einen Überblick: IFABS
Der IFABS-Gründer im Portrait
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill ist Gründer und Inhaber des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS), das sich mit Benchmarking-basierten Optimierungslösungen für Management, Marketing und Vertrieb sowie mit dem Themenbereich „eHealth“ in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt.

Unser Ziel ist es, dir den besten Support zu bieten, den es gibt. Wenn deine Frage mit diesem Post noch nicht beantwortet wurde, dann sende uns gern eine Mail an support@elopage.com oder ruf uns unter der (030) 398 20 46 50 an. Wir lassen dich nicht alleine und bleiben dran, bis das Problem gelöst ist!