Neue Apps: Google Analytics, Tag Manager & FB Pixel

Der Kreis schließt sich

Oft stellen wir elopage als „das SaaS-Tool für den Aufbau, das Management und die Skalierung deines digitalen Business rund um digitale Produkte, Kurse, Mitgliedschaften, Dienstleistungen und E-Tickets vor. Dazu gehören viele unterschiedliche Bereiche, die man bei der schnellen Entwicklung der gesamten Plattform als Nutzer oder Beobachter teilweise nicht erkennt, da wir oft punktuelle Verbesserungen vornehmen. Bislang haben wir Apps & Funktionen für die Bereiche:

  • Produkt-Management (Online-Kurs, Mitgliederbereich, E-Tickets, Download-Produkte)
  • Customer Relationship Management (E-Mails, Anbindungen, Login/Register, Abonnenten, Kundenlisten, Support, Ticket-Management)
  • Recht & Steuern (Impressum, USt.-Berechnungen für Auslandsverkäufe, Datenschutz-Generator usw.)
  • Zahlungsabwicklung & Auslieferung (Paypal, Visa / Mastercard, SOFORT Überweisung, Vorkasse, SEPA, Kauf auf Rechnung, Auslieferung der Dateien oder Login-Infos, PDF-Stempelung)
  • Marketing (Gutscheincodes, E-Mail-Responder, Affiliate Marketing)

entwickelt.

Einen Bereich, den der Analytics, haben wir bislang so gut wir gar nicht bedient. Die Themen rund um Tracking, Analytics und Optimierung sind nicht weniger wichtig – bis heute hatten sie aber in der Evolution der Plattform ihren Platz nicht eingenommen. Daher sind wir heute besonders aufgeregt, euch dieses Update mitgeben zu können. Der Bereich Analytics schließt den Kreis indem ihr nun eure Performance besser messen und somit eure Optimierungen gezielter vornehmen könnt.

Das Beste zuerst: Pixel Codes einfach aktiviert!

Stellt es euch nicht zu kompliziert vor. Ihr müsst nicht an den HTML-Codes rumspielen oder andere Codes schreiben. Per Klick und Eintragung eurer jeweiligen IDs könnt ihr den Code sofort aktivieren und los geht’s!

Google Analytics

Mit der kostenlosen Google Analytics App habt ihr nun die Möglichkeit, eure elopage Besuche zu analysieren. Die Aktivierung ist super simpel, da ihr lediglich den UA-XXXXXXX unter Einstellungen – Google Analytics eintragen müsst. Anschließend aktiviert sich der Code auf allen Seiten, wo euer Nutzername in Verbindung mit eurem Produkt, Bezahlprozess oder Danke-Seite vorkommt. So könnt ihr eure Marketingkanäle analysieren, Absprünge und Erfolge messen und vieles mehr!

google-analytics-elopage-integration

Tipp: Aktiviert E-Commerce Tracking und messt eure Umsätze im direkten Bezug zu euren Kampagnen. So vermeidet ihr Streuverluste, investiert in die richtigen Kanäle und bewacht eure Unit-Economics besser!

Es folgen Tutorials. Ihr könnt uns aber gerne kontaktieren, um das E-Commerce Tracking gemeinsam zu aktivieren.

Facebook Pixel

Auch an den Facebook Pixel Code haben wir gedacht. Facebook hat mittlerweile oder sogar schon länger einen Pixel-Code für alle Zwecke: Custom Audience Pixel & Conversion Pixel! Dabei kann einiges mit dem neuen Pixel Code angestellt werden. Spielt individuelle Events in euren Power Editor und editiert neue Kampagnen auf Basis von individuellen Parametern. Ihr könnt ganz einfach mit dem Pixel Code sogar Re-Targeting-Kampagnen starten oder Look-Alike-Audiences (Facebook zeigt deine Anzeige Nutzern, die ähnliche Interessen und Profile haben) aufbauen. Warum ich den Facebook Pixel spannend finde? Es ist recht unkompliziert zu nutzen, wenn auch der Power Editor noch einfacher werden könnte. Wichtig ist, dass ihr schnell anknüpfen und eure erste intelligente Kampagne starten könnt – denn jetzt kann Facebook mit den Insights mehr starten!

Tipp: Look-Alike-Audiences lassen sich bereits mit wenigen Hundert Besuchen bzw. Profilen erstellen. Baut darauf auf.

Auch hier folgen noch Tutorials. Kontaktiert uns, wenn ihr Hilfe braucht!

facebook-pixel-integration
facebook-pixel-integration


Google Tag Manager

Der Tag Manager ist zwischen den hunderten Pixels die Erlösung. Denn für Profis, die mit mehreren Pixeln arbeiten, ist es eine Höllenarbeit Events und Besuche auseinander zu halten, dafür zu sorgen, dass nicht gleich alle Pixel-Codes „gefired“ werden. Die Profis wissen, wovon ich rede. Mit dem Google Tag Manager kam die große Erlösung. Anhand der Container-Logik können alle Pixel-Codes, selbst der Google Analytics-Code, innerhalb des Tag-Managers bearbeitet werden. Das Tolle ist, dass nicht jedes Mal an der Webseite operiert werden muss, da alles über den Tag Manager Dashboard funktioniert. Tag Manager Nutzer, die gute Nachricht ist, dass wir in den nächsten Tagen nach und nach bis zu 20 Variablen für eure Data layers aktivieren werden. So habt ihr die Möglichkeit, eure Analysen und Optimierungen auf das höchste Level zu bringen! Die Aktivierung ist wie auch für Analytics und den Facebook Pixel simpel: Einfach den GTM-XXXX eintragen und starten!

Google-Tag-Manager-elopage-Integration
Google-Tag-Manager-elopage-Integration

 

Die elopage Events:

Über die individuellen elopage Events bzw. Variablen werdet ihr mit wichtigen Infos versorgt, die ihr effektiv nutzen könnt. Hier sind einige der Events & Variablen, die wir zur Verfügung stellen:

  • Product view
  • Page view
  • Price
  • Product name
  • Coupon code name
  • Product type
  • Payment method

Ihr braucht andere Events und Variablen, um eure Kampagnen noch erfolgreicher zu gestalten? Kontaktiert uns und wir schauen, was wir tun können.

Ich freue mich auf euer Feedback und die nächsten Herausforderungen. Zu dem Thema sind ebenfalls Best Practice Whitepaper geplant. Kontaktiert uns, wenn ihr Interesse habt.

Stay authentic! Keep selling!

Euer Tolga