Gutscheine bieten zahlreiche Vorteile für Kunden und Verkäufer. Als Geschenk für die Liebsten oder als tolle Möglichkeit, Geld zu sparen – Gutscheine werden immer beliebter. Wir zeigen euch, welche Vorteile Gutscheine für euch bringen und wie ihr davon maximal profitieren könnt.
2016 gaben in Deutschland 50,6 Prozent der Befragten an, in den letzten drei Monaten ein- bis zweimal Online-Rabatte bzw. Online-Gutscheine eingelöst zu haben. 7,5 % davon sogar öfter als fünf mal. 41,1 Prozent der Befragten nutzen Online-Gutscheinportale.
Diese Zahlen sprechen für sich. Die Nachfrage nach Gutscheinen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Das könnt ihr auch der Zahl der Google-Suchanfragen zum Begriff „Gutscheine“ entnehmen:

Gutscheine bringen viele Vorteile mit sich
Diese Entwicklung lässt sich gut begründen, denn Gutscheine bringen eine Menge Vorteile mit sich. Hier seht ihr die wichtigsten auf einen Blick:
- Neukundengewinnung durch Gutschein-Aktionen
- Vom psychologischen Effekt profitieren: Der Interessent freut sich über die mögliche Ersparnis und wird zum Kunde
- Reaktivierung von Bestandskunden
- Erhöhung der Kundenbindung und -Zufriedenheit
- Mindestbestellwert von Gutscheinen führt dazu, dass Kunden oft online mehr in den Warenkorb legen
- Unterstützung des Abverkaufes saisonaler Produkte (z.B., wenn der Bestand eines bestimmten Artikels im Lager verringert werden muss)
Aufgrund all dieser Vorteile sollten Gutscheine eigentlich in allen Branchen und Gebieten weit verbreitet sein, könnte man meinen. Die Realität sieht jedoch anders aus, gerade lokale Unternehmen wie Restaurants oder Boutiquen bieten oft noch keine gängigen Gutschein-Varianten an. Der Grund ist meist, dass der gesamte Prozess der Bestellung, Ausstellung und finanziellen Abwicklung zu aufwendig ist. Hier bietet euch elopage, das SaaS-Tool für Coaches, Trainer, Berater und alle anderen smarten Online-Unternehmer und Solopreneure, eine komfortable Möglichkeit an, dies schnell und leicht zu realisieren.
elopage bietet die fertige Lösung
Von der schnellen Einrichtung einer elopage über die Einbindung auf der Webseite eures Unternehmens bis hin zur sicheren Bezahllösung – elopage bietet euch das gesamte Paket aus einer Hand an. Mehr als drei Minuten braucht ihr nicht, um eure Gutscheine online anzubieten. Legt gleich los auf www.elopage.com!
Best practice – so wirds gemacht
Auf elopage befinden sich bereits einige Gutscheine aus den verschiedensten Branchen. Damit ihr ein besseres Bild bekommt, wie deren Einsatz in der Praxis aussehen kann, zeigen wir euch das am gelungen umgesetzten Beispiel unseres Nutzers „Pankows Bilder“:
Um den Gutschein zu erstellen und online zu verkaufen, hat er sich zunächst eine elopage und ein Produkt angefertigt und anschließend die Vorlage für den Gutschein (in seinem Falle als PDF) eingefügt. Anschließend hat er in den Slider eine Auswahl an Fotos hochgeladen, die seine Arbeit attraktiv präsentieren – fertig!
Wie ihr sehen könnt, listet er übersichtlich die wichtigsten Details des Gutscheins auf. Da bleiben beim Interessenten keine Fragen offen. Durch die Auflistung etwaiger Extrakosten schafft er zudem Transparenz. Der Link zur Preisliste und den AGB führt den Interessenten direkt zur Webseite des Fotografen, wo er sich ein Bild des Fotografen machen und Antworten auf weitere Fragen finden kann.
Das könnt ihr auch – probiert es gleich aus!
Hier beschreiben wir euch genau, wie es geht.
Gutscheine und Badges – ein Dreamteam
elopage bietet euch für die Einbindung der Gutscheine auf eurer Webseite eine komfortable Lösung an: Badges. Im Falle von Pankows Bilder sieht das so aus:
Das Ganze sieht schick aus, ist dezent und lenkt nicht vom Produkt ab. Dennoch ist die Badge gut zu erkennen und führt Interessierte direkt auf die elopage von Pankows Bilder. Diese können dann bequem den Gutschein dort online kaufen. Beide profitieren: Der Verkäufer macht einen Sale, der Kunde erhält den Gutschein seiner Wahl schnell und unkompliziert, kann ihn selber nutzen oder jemandem eine Freude damit machen. Eine Win-Win-Situation also.
Badges sind schnell erstellt
Badges könnt ihr ganz einfach einrichten, indem ihr über die Schaltfläche oben rechts in den entsprechenden Bereich geht und den Badge-Typ auswählt. Wählt jetzt einfach den Gutschein aus, zu dem die Badge verlinken soll. Wenn ihr sie nach Farbe, Text und Sprache individualisiert habt, dann kopiert das Code-Fragment rechts unten und setzt es in den HTML-Code eurer Webseite oder eures Blogs an der passenden Stelle ein. Auf unserem Blog findet ihr weitere Informationen zur Erstellung von Badges und den verschiedenen Arten.
Hier seht ihr, wie der Badges-Bereich aussieht:
Sofort nach dem Zahlvorgang bekommen Käufer den Download-Link für den Gutschein. Selbstverständlich bieten wir eine vorgefertigte Social-Media-Anbindung an. Sie macht es euch und zufriedenen Kunden leicht, den Gutschein auf allen Plattformen zu teilen und so noch mehr potentielle Käufer zu erreichen.
Natürlich könnt ihr auch in allen anderen Bereichen – etwa für Restaurants, Mode-Boutiquen und Friseure – Gutscheine online anbieten und verkaufen.
Checkliste: Das muss auf die Gutscheine
Damit ihr genau wisst, was alles auf einen erfolgreichen Gutschein muss, haben wir euch abschließend eine Checkliste zusammengestellt:
- Wert des Gutscheins
- Detaillierte Beschreibung der Leistungen
- Gültigkeit & Ausstelldatum
- Wo kann der Gutschein eingelöst werden
- Ist der Gutschein übertragbar?
Beachtet bei der Erstellung des Gutscheins auch, dass ihr griffige Headlines nutzt, die potentielle Käufer überzeugen. Eine Anleitung dazu findet ihr z.B. hier. Zudem sollten die Gutscheine das Corporate Design eures Unternehmens (also das Design, dass ihr sonst auf eurer Webseite und euren Werbemitteln einsetzt), aufgreifen.
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit gern kontaktieren. Schreibt uns einfach eine Mail an support@elopage.com oder ruft an unter +49 (30) 55 23 74 61.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim Verkauf eurer Gutscheine!

Unser Ziel ist es, dir den besten Support zu bieten, den es gibt. Wenn deine Frage mit diesem Post noch nicht beantwortet wurde, dann sende uns gern eine Mail an support@elopage.com oder ruf uns unter der (030) 398 20 46 50 an. Wir lassen dich nicht alleine und bleiben dran, bis das Problem gelöst ist!