Das elopage Handbuch

[Stand: 03.08.2018]

Du interessierst dich für ein Zahlungstool, mit dem du deinen Online Auftritt zu einem echten Online Business machen kannst? Dann bist du auf einem guten Weg, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden! Wir von elopage werden dich auf deinem Weg unterstützen und bieten dir alles, was du für dein Business brauchst, aus einer Hand. Mit elopage erstellst du einfach deine Produkte, verlinkst sie und wir wickeln alles rund um den Verkauf ab. Du kannst elopage in all deine Prozesse einbinden.

Herzlich Willkommen bei elopage!

elopage ist das Tool, das dich auf dem Weg zu deinem erfolgreichen Online Business unterstützt. Vom ersten Verkauf, bis hin zum automatisierten Business, sind wir der Partner an deiner Seite. Verbinde deine elopage mit deinen Lieblingstools und verkaufe auf all deinen Kanälen. Das Team von elopage steht immer an deiner Seite – und wenn mal Fragen auftauchen sollten, schreibe eine Mail oder ruf uns einfach an.

In Berlin, direkt am Ku’damm, arbeitet unser Team täglich daran, elopage noch besser zu machen und dir dabei zu helfen, dein Business zu optimieren. Während unser Support dafür sorgt, dass du immer mit den neuesten Infos und Tipps rund um elopage und das Thema Online Business informiert bist, arbeiten unsere Techniker daran, deine elopage stetig weiter zu entwickeln.

Dein Business automatisieren – mit elopage ein leichtes

Unser Tool ist dazu gemacht, deinen Business-Alltag nicht nur zu erleichtern, sondern auch viele Abläufe zu automatisieren. So wickeln wir etwa die Zahlung für dich ab, erstellen automatische Rechnungen in deinem Namen und liefern die Produkte nach erhaltener Zahlung automatisch aus.

Um dein Business zu automatisieren und einen optimalen Funnel aufzusetzen, bedarf es vier einfacher Schritte:

Erstellen

Erstelle deine Produkte direkt in deinem elopage-Konto oder verbinde Produkte, die du schon erstellt hast, mit deiner elopage. In nur wenigen Minuten kannst du deine Produkte hochladen, Preise festlegen und sofort mit dem Verkaufen anfangen.

Verkaufen

Integriere dein Produkt auf deiner Webseite, deinen Socialmedia-Kanälen, Newslettern oder direkt in deinem existierenden Sales-Funnel. Mit Upsells, Kampagnen und mehr, kannst du deine Verkäufe zusätzlich ankurbeln.

Ausliefern

Sobald dein Produkt erstellt und verbunden ist, übernehmen wir den ganzen Rest für dich. Wir wickeln die Zahlung ab, liefern dein Produkt aus und lassen dir dein Geld, sowie alle wichtigen Statistiken zukommen.

Automatisieren

Die Automatisierung erfolgt über unsere Schnittstellen und Integrationen. Verbinde deine elopage mit über 1.000 Apps! Verbinde dein bevorzugtes E-Mail Tool und jede andere App, die du für dein Business nutzt.

Unsere Zahlungspläne – deine Möglichkeiten

Verkaufen war noch nie so einfach. Richte für deine Produkte genau die Zahlungsmöglichkeiten ein, die du benötigst. Nicht nur stellen wir alle gängigen Zahlungsanbieter (PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung) zur Verfügung, du kannst deinen Kunden auch unterschiedliche Zahlungspläne anbieten. Mehr dazu findest du im Abschnitt: Die gängigsten Bezahlmethoden.

Ob Einmalzahlung, Ratenzahlung oder verschiedene Abonnements – richte deine Zahlungspläne in nur fünf Minuten ein und stelle dein Produkt sofort zum Verkaufen bereit.

Wer ist eigentlich dieser Wagner?

In unserem Blog und auch hier in diesem Handbuch wird dir öfter A. Wagner von „Deine Webseite“ über den Weg laufen. Wagner und sein Unternehmen sind ein Beispiel, das wir erstellt haben, um dir zu zeigen, was du mit elopage umsetzen kannst. Wann immer du dieses Logo siehst, bist du in einem unserer Tutorials oder Inspirations-Artikel gelandet. Wagner individualisiert seine Seiten, um sie seiner Brand anzupassen. Also sieh genau hin – das kannst du auch!

Eine Webseite hat er natürlich auch: Surf doch mal auf solo-startup.de vorbei und sieh dir an, wie du elopage in deine Webseite integrieren kannst.

DSGVO-konform verkaufen mit elopage

Seit dem 25.05.2018 ist die neue DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Die neue EU-Regelung soll für mehr Schutz der privaten Daten sorgen. Bei Online-Unternehmern hat sie hingegen erstmal für Unsicherheit gesorgt. Darf ich meine Freebies noch benutzen? Was muss ich umsetzen, darf ich meinen Newsletter weiter führen?

Wir bei elopage haben uns mit der Thematik DSGVO ernsthaft auseinander gesetzt. Nicht nur geben wir dir kostenloses Infomaterial in Form von Live-Videos und einem großen Online-Kurs an die Hand, sondern unterstützen dich direkt mit unserem Tool.

Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)

elopage ist ein Drittanbieter, der die Daten deiner Kunden verarbeitet. Als solcher musst du mit uns einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag, kurz AVV, abschließen. Diesen stellen wir dir bequem in voller Ausführung in deinem elopage-Dashboard zur Verfügung. Lies ihn dir in Ruhe durch, klicke auf zustimmen und schon kannst du ihn dir ausdrucken!

Die Datenschutzerklärung und der Datenschutz-Generator

Hast du den AVV mit uns abgeschlossen, erhältst du von uns einen Textabschnitt über elopage, den du in die Datenschutzerklärung für deine Webseite kopieren und auf deine Situation anpassen kannst. Einfacher geht es wirklich nicht!

Auch für deinen elopage-Shop brauchst du eine eigene Datenschutzerklärung. Diese sollte alle Tools von Drittanbietern beinhalten, die du nutzt und die in irgendeiner Weise Daten sammeln. Diese Datenschutzerklärung kannst du entweder selbst erstellen oder du nutzt unseren praktischen Datenschutz-Generator! Mit diesem Generator erhältst du von uns alle Blöcke für deine Datenschutzerklärung. Diese werden erstellt, geprüft und aktuell gehalten von unserer Partner-Kanzlei Keese-Haufs, die – für die unveränderte Datenschutzerklärung aus dem Generator – auch die anwaltliche Haftung übernimmt.

Datenschutz und Betrugsschutz in Echtzeit

Der Schutz deines Online-Business und deiner Kundendaten ist für uns ein sehr wichtiges Thema, auf das wir von Anfang an einen großen Wert gelegt haben. Wir setzen auf die verschlüsselte Datenübermittlung, um alle deine Verkäufe abzusichern. Bei elopage werden alle Daten, Seiten und Dateien verschlüsselt übermittelt, um den optimalen Schutz für das zu gewährleisten, was mit am Wichtigsten ist: Dein funktionierendes Online-Business!

Auch beim Domain-Mapping unterstützen wir dich, damit du dich im DSGVO-konformen Rahmen bewegen kannst. Schütze dich und deine Kunden, indem du SSL-verschlüsselte Adressen hinterlegst.
Mit unserem Betrugsschutz in Echtzeit, einer Blacklist-Verwaltung und weiteren Mechanismen schützen wir dich vor betrügerischen Aktivitäten. Das bedeutet, dass wir z.B. Zahlungen mit Kreditkarten in Echtzeit während des Kaufprozesses prüfen, um dich vor Betrügern zu schützen. Außerdem werden bei jedem Kauf Velocity-Checks durchgeführt und geprüft, ob es sich um gestohlene Karten oder Karten von bekannten Blacklists handelt.
Diese Leistungen musst du weder als Apps buchen, noch etwas aktivieren oder dafür tun. Wir sehen den Schutz deines Business und deiner Kunden als Teil unserer Leistungen an.

Folgende Inhalte findest du in diesem Handbuch:

Anwendungsbeispiele

Bevor wir damit anfangen, wie du dich bei elopage registrierst und die einzelnen Produkttypen einrichtest, sehen wir uns ein paar Beispiele an, was du mit elopage alles umsetzen kannst. Möchtest du lieber gleich mit der Umsetzung loslegen, springe direkt zum Punkt Registrierung und Gebühren.

1:1 Coaching verkaufen und die Terminplanung automatisieren

Coaching ist eine gute Möglichkeit, sein Wissen mit anderen Menschen zu teilen und ihnen dabei zu helfen, in deinem Fachgebiet Erfolg zu haben. In 1:1 Coachings lernen nicht nur deine Kunden von dir, sondern du auch von ihnen. Was sind die häufigsten Fragen, wie vermittelst du deiner Zielgruppe die Antworten so, dass sie damit arbeiten können und welche Probleme bestehen, für die du Lösungen entwickeln und verkaufen kannst?

Diese Form des Coachings kostet dich allerdings auch Zeit. Automatisiere Vorgänge wie die Terminabsprache, die Zahlungsabwicklung und das Schreiben der Rechnungen, um einen großen Teil dieser Zeit einzusparen. Die kannst du dann wieder in deine Weiterbildung, deine Kunden und deine nächsten Produkte und Services investieren.

e-Tickets erstellen und verkaufen für deine Meetups oder Großevents

Nutze Events, um dich als Experten zu etablieren, mit anderen Experten zusammenzuarbeiten und deine Community zu stärken. Egal ob du mit einem kleinen Meetup in deiner Stadt anfängst oder bereits große Messen planst: Mit elopage verkaufst du Tickets automatisiert und hast keinerlei Mehraufwand, egal ob du nur 100 oder 10.000 Tickets verkaufst.

e-Tickets kannst du nicht nur für Offline-Events verkaufen, sondern auch für Online-Events, wie zum Beispiel Webinare oder Gruppen-Coachings. Dazu legst du einfach einen Schalter um auf „Online-Event“ und schon bist du fertig! Auch was die Steuerberechnung angeht, musst du dir keine Sorgen machen. Das System erkennt, ob du ein Online- oder Offline-Event planst, wohin du verkaufst und wo das Event stattfindet. Ausgehend von diesen Daten berechnet es die korrekten Steuern und führt sie auf den Rechnungen gleich korrekt aus.

Registrierung und Gebühren

Die Registrierung bei elopage ist völlig kostenlos. In den ersten 14 Tagen nach deiner Registrierung kannst du unseren beliebten Basic Plan kostenlos testen. Danach kannst du frei entscheiden: Entweder nutzt du eines unserer zusammengestellten Pakete oder du stellst dir die Apps, die du benötigst, einfach selbst zusammen.

Damit du wirklich nur das zahlst, was du auch brauchst, rechnen wir auf den Tag genau ab. Keine Mindestlaufzeiten, kein Risiko, dafür volle Flexibilität.

Ein Blick ins Dashboard

Erstelle alles, was du brauchst, online bei elopage oder binde deine Tools einfach per API an. Dazu musst du dich nur auf elopage.com einloggen und findest im Dashboard alles, was du brauchst.

In deinem Verkäufer-Dashboard findest du direkt auf der Startseite die Statistik zu deinen Verkäufen mit dem Gesamtumsatz, den Gebühren, Einnahmen, Auszahlungen und dem auszahlbaren Betrag. Außerdem kannst du hier einsehen, wann die nächste Auszahlung (immer zum 01. und 15. eines Monats) möglich ist.

Das Dashboard für Verkäufer

Das Dashboard für Verkäufer

Bist du in deinem Verkäufer-Konto eingeloggt, kannst du Produkte erstellen, deine Kundendaten einsehen, sowie Badges und Integrationslinks zu deinen Produkten abrufen. Über das Zahnradmenü stehen dir weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Hierüber hast du Zugriff auf Transaktionen, Analysen, dein Profil, deine Auszahlungen, Partnerprogramme, Einstellungen, deinen gebuchten Plan und Apps und deine Berichte. Außerdem kannst du elopage Freunden empfehlen und dich ausloggen.

Produkte erstellen

Mit elopage kannst du alles verkaufen. Über unsere Integrationen kannst du jedes erdenkliche Produkt mit deiner elopage verknüpfen. Zusätzlich bieten wir dir ein Management System an, mit dem du verschiedene vordefinierte Produkte direkt in deinem elopage-Konto erstellen kannst.

Unsere Produkttypen unterscheiden sich in:

  • Digitale Produkte (Dienstleistungen, Webinare, E-Mail-Kurse, Coachings etc.)
  • Download-Produkt (Dateien, Software, eBooks)
  • Zugangsbereiche (Online-Kurse, Kongresse, Mitgliedsbereiche)
  • e-Tickets (Offline-Events oder Webinare)
  • Gutscheine (Gutschein als Produkt)
elopage Produkttypen

Jeden unserer Produkttypen erstellst du in mehreren Schritten:

  • Produkttyp anlegen
  • Datei hochladen oder Inhalte erstellen
  • Preise, Zahlungspläne und Steuern festlegen
  • Auslieferung einstellen
  • Upsell – wenn erwünscht – modifizieren

Beim Produkttyp „Digitales Produkt“ entfällt der Schritt mit der hochzuladenden Datei. Du kannst direkt verkaufen und die Käufer auf dein Produkt oder deine Dienstleistung weiterleiten.

Die Voreinstellungen zu den Steuern sind schon so eingestellt, dass du sofort verkaufen kannst, ohne alles einstellen zu müssen.

Produkt hinzufügen

Für jeden unserer Produkttypen gibt es unterschiedliche Usecases, die du damit umsetzen kannst.

Digitale Produkte

Der Produkttyp Digitales Produkt erstreckt sich nicht nur auf Produkte, wie z.B. E-Mail-Kurse. Du kannst damit auch Dienstleistungen, wie z.B. Software-Beratung, Coachings, Webinare, API-Produkte oder beliebige Services verkaufen. Das besondere an diesem Produkttyp ist, dass du keine Datei hochladen musst, die im Kaufprozess ausgeliefert wird. Das ermöglicht es dir, dein Angebot absolut frei zu gestalten und die elopage-Bezahlseite zu nutzen, wie du es benötigst.

Download-Produkte

Download-Produkte sind alle Produkte, die du als Datei ausliefern kannst. Darunter fallen zum Beispiel eBooks, Software, Apps, Audio- oder Videodateien, Templates, Formulare, Vordrucke, Checklisten und mehr.

Du kannst aber auch einfach eine beliebige PDF-Datei anlegen und alles mögliche als Download-Produkte verkaufen: E-Mail-Kurse, Hörbücher, Coaching-Stunden etc.

Online-Kurse & Zugangsbereiche

Online-KurseLegst du einen Online-Kurs oder Zugangsbereich an, erhalten deine Kunden nach dem Kauf anstatt einer Datei den Zugang zu eben diesem Bereich. Das Menü und die Lektionen kannst du ganz einfach direkt in deinem elopage Konto erstellen und hosten.

Videokurse verkaufen

Auch Videokurse kannst du einfach umsetzen – hierfür hast du sogar gleich zwei Möglichkeiten und damit die volle Flexibilität! Lade deine Videos auf einer externen Streamingplattform hoch und binde sie über den Editor ganz einfach in deine Lektionen ein.

Oder nutze unsere App „Videos“ und lade Videos direkt in deine Lektionen, ohne Umweg über einen weiteren Drittanbieter. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Deine Videos sind DSGVO-konform und geschützt eingebunden und du hast alles in einer Plattform. Der Player ist automatisch integriert. Sobald du dein Video hochgeladen hast, kann es im Kurs wiedergegeben werden und du hast obendrein die Möglichkeit, das Video per Drag&Drop innerhalb der Lektion an die von dir gewünschte Stelle zu verschieben.

Online-Kurse gestalten mit dem Pagbuilder

Mit dem Pagebuilder kannst du deine Online-Kurse einfach und schnell erstellen. Dafür brauchst du keine Programmierkenntnisse, musst nichts herunterladen und auch keine eigene Webseite erstellen. Der Pagebuilder beinhaltet die bereits genannte Drag&Drop-Funktion, aber das ist nicht alles! Über verschiedene Boxen kannst du schnell und problemlos verschiedene Inhalte hochladen, verschieben und deine Kurse so gestalten, dass sie deinen Teilnehmern den perfekten Mehrwert bieten.

Online-Kurse erstellen mit dem Pagebuilder

Der WYSIWYG-Editor

Mit dem WYSIWYG-Editor kannst du Texte verfassen, externe Videos und Bilder einbetten und deine Texte gestalten. Der Editor hat sowohl die Live-Ansicht, mit der du sofort siehst, wie deine Lektion hinterher aussieht, als auch eine HTML-Ansicht, mit der du Codes einfügen und deine Lektionen weiter aufwerten kannst.

Die Bilderbox

In der Bilderbox kannst du direkt ein Bild hochladen und per Drag&Drop verschieben. Du möchtest eine kleine Galerie aus mehreren Bildern in deine Lektion einbauen? Kein Problem! Erstelle mehrere Bilderboxen und arrangiere sie einfach durch Klicken und Ziehen.

Der Video-Upload

Möchtest du deine Videos DSGVO-konform und sicher direkt in deinem Kurs hochladen, wähle die Box für Videos. Nach dem Upload steht das Video sofort in einem Player zur Verfügung.

Der Download-Bereich

Lade Audio-, Video- , Textdateien bzw. PDFs oder Bilder hoch, um sie deinen Kursteilnehmern als Kursmaterial zur Verfügung zu stellen. Auch die Download-Box kannst du per Drag&Drop überall auf der Seite platzieren und so z.B. eine Audio-Datei mit unserem automatischen Player direkt zu einem Text oder Bild zuordnen, anstatt alles nur am Ende der Seite zur Verfügung zu stellen!

Quiz-Funktion für deine Kurse

Mit der Quizmöglichkeit kannst du den Lernstand deiner Teilnehmer abfragen oder Feedback zu deinem Kurs einholen. Entscheide selbst, ob du Multiple Choice Tests anbietest oder offene Fragen stellst. Außerdem kannst du einstellen, ob du die Quizergebnisse selbst prüfst oder die Teilnehmer bei Bestehen automatisch freigeschaltet werden.

Bestehen deine Teilnehmer deinen Kurs, erhältst du eine Benachrichtigung. Außerdem werden E-Mails versendet, wenn du die Lektionen änderst, du Kommentare erhältst und mehr. So sind alle Beteiligten immer auf dem neuesten Stand und sowohl du als auch deine Teilnehmer verpassen keinen Vorgang im Online-Kurs.

Lektionen per Drip-In freischalten

Du möchtest nicht, dass die Teilnehmer sofort auf den kompletten Kurs zugreifen können? Dann nutze die Drip-In Freischaltung! Du legst fest, nach wie vielen Tagen die Kunden jeweils Zugriff auf die neue Lektion erhalten. Wir versenden per E-Mail die Einladung zu jeder neu freigeschalteten Lektion. Die Inhalte deiner Lektionen erstellst du in einem WYSIWYG Editor und kannst neben Text sowohl Videos, Bilder, als auch Gifs und mehr einbinden. Außerdem kannst du jeder Lektion Dateien anhängen, die sich die Teilnehmer herunterladen können.

Mit den Einstellmöglichkeiten unserer Online-Kurse kannst du auch Online-Kongresse erstellen, die Zugangszeitpunkte selbst festlegen, Adventskalender bauen und mehr. Sämtliche Produkte und Usecases, bei denen du Kunden in einem bestimmten Zeitraum per Passwort Zugang zu Wissen geben möchtest, können umgesetzt werden. Durch unsere Zahlungspläne kannst du von Einmalzahlungen über Ratenzahlungen bis hin zu Abomodellen alle Mitgliedsmodelle realisieren.

Individuelle CSS für deine Kurse

Um deine Kurse noch individueller zu gestalten, kannst du für jeden Kurs eine individuelle CSS hinterlegen, um ihn optisch deiner Marke anzupassen. Damit stärkst du dein Branding und gibst deinen Kunden ein sicheres Gefühl, durch das sie Vertrauen zu dir aufbauen. Aufgrund dieser Vertrauensbasis kannst du weitere Geschäfte abschließen und den Livetime-Value deiner Kunden erhöhen!

Der Kurs-Einblick

Mit der Vorschau-Funktion für deine Kurs-Lektionen kannst du jetzt Interessenten Einblicke in deinen Online-Kurs gewähren. Die Interessenten können sich mit der Struktur des Kurses und den ersten Inhalten vertraut machen, bevor sie etwas kaufen oder ihre Daten preis geben müssen.

Gerade in Zeiten der DSGVO sind die Kunden extrem auf den Schutz ihrer Daten sensibilisiert. Gibst du ihnen die Möglichkeit, dein Produkt zu testen, ohne etwas eingeben zu müssen, schaffst du Vertrauen. Außerdem stellst du ersten Kontakt zu deinen zukünftigen Kunden her und präsentierst dich und deine Inhalte, ohne eine Gegenleistung zu verlangen.

Da natürlich Verkaufen mit im Fokus stehen sollte, weist ein großer Button den Interessenten darauf hin, dass er den ganzen Kurs zum Preis x kaufen (oder auch kostenlos erhalten) kann. Der Interessent beschäftigt sich also mit dem Inhalt der freigegebenen Lektion und hat die ganze Zeit die Möglichkeit, den ganzen Kurs zu kaufen, mit im Blick.

Der Kurs-Einblick

e-Tickets & Events

Erstelle Tickets für deine Events und Webinare. Mit elopage kannst du das komplette Ticketdesign, inklusive QR-Codes, selbst erstellen. In Verbindung mit unseren Zahlungsplänen sind unterschiedliche Ticket-Varianten kein Problem. Biete zum Beispiel Early Bird Preise an, die zum Zeitpunkt deiner Wahl automatisch auf den Normalpreis wechseln. Oder biete neben normalen Tickets VIP-Tickets an, die Zugang zu den ersten Sitzplatzreihen, einem Speaker-Dinner und mehr haben.

Möchtest du statt einem Event ein kostenpflichtiges Webinar verkaufen, kannst du auch das über das Produkt E-Ticket realisieren. Dazu legst du einfach den Veranstaltungsort „online“ per Switch fest. Nun kannst du dein Live Webinar verkaufen – oder über die API zu Webinaris ein bereits aufgezeichnetes Webinar automatisch zum festgelegten Zeitpunkt ausliefern lassen. Wir senden die Kundendaten nach dem Kauf an Webinaris, wo der Kunde automatisch als Teilnehmer in das verknüpfte Webinar eingetragen wird. Webinaris liefert die Zugangsdaten zum Webinarraum aus und startet dein aufgezeichnetes Webinar zum von dir festgelegten Termin.

Gutscheine

Gutscheine kannst du in ein paar einfachen Schritten erstellen. Lade deinen selbst designten Gutschein hoch oder wähle aus einer unserer Vorlagen. Um deinen Gutschein auf deine Marke zu branden, kannst du auch dein Firmenlogo hochladen. Nun stellst du nur noch ein, bis wann der Gutschein gültig ist und bist fertig. Den Gutschein-Code erstellen wir automatisch.

Der Rest der Einstellungen, wie z.B. die unterschiedlichen Zahlungspläne, die Einstellung der Gebühren, Steuern, Widerrufsrecht, Bezahlseite, E-Mails und mehr ist genau wie bei allen anderen Produkttypen. Auch hier kannst du wieder die Voreinstellungen übernehmen oder das Produkt deinen eigenen Wünschen entsprechend anpassen.

Produkte verkaufen

Um deine Produkte verkaufen zu können, musst du sie sichtbar machen. Baue sie direkt in deine Webseite und alle anderen Kanäle ein, um sie zu bewerben. Dazu kannst du unsere vorgefertigten Badges und Links benutzen oder dir über unsere Parameter eigene Links zusammenstellen. Hast du zum Beispiel mehrere Upsell-Pakete erstellt und willst die Kunden mit einer Werbeanzeige (z.B. Facebook-Ad) direkt auf einen bestimmten Upsell leiten, kannst du dir einen entsprechenden Link zusammenstellen. Das Selbe funktioniert mit Voreinstellungen für einen bestimmten Zahlungsplan, eingelösten Gutscheincodes und mehr. Gestalte deine elopage einmalig – und lasse sie über die Parameter auf unzählige verschiedene Arten anzeigen!

Per HTML und CSS kannst du deine Seiten völlig frei gestalten und deine Links, ob Direktlink oder Parameterlink, genau dort einbinden, wo du möchtest. Das kann zum Beispiel eine WordPress-Seite, deine Leadpage, dein Newsletter oder ein Blogartikel sein. Einfach das Produkt einbinden, speichern und deine Kunden können sofort kaufen.

Möchtest du nicht direkt auf deine elopage (Bezahlseite) verlinken, kannst du deine Kunden auch auf deinen eloshop oder die Produktseite leiten. Von dort aus kommen sie über einen „Jetzt kaufen“-Button jederzeit auf deine elopage um zu kaufen.

elopage Shop-Seite

Standard elopage-Shop mit eigenem Banner

individueller Shop mit elopage

Individueller Shop mit eingebundenen elopages

elopage Produktseite

Standard Produktseite elopage

individuelle Produktseite

Individuelle Produkt-Landingpage mit integrierter elopage

elopage Bezahlseite

Standard elopage

individuelle Bezahlseite

Individualisierte elopage

Badges, Banner, Buttons

Im Bereich Badges findest du alles, was du brauchst, um deine Produkte auf deinen Kanälen zu bewerben, wenn du keine direkten Links einbinden willst. Erstelle Badges, Galerien und Buttons oder lade deine selbst erstellten Banner hoch. Dank unseres Code Editors brauchst du keine technischen Kenntnisse, um Banner, Badges oder Galerien zu programmieren. Wähle einfach aus, was du erstellen möchtest, passe Farbe, Text und Erscheinung an und kopiere anschließend den von uns erstellten Code. Den kannst du einfach auf deinen Webseiten einkopieren und sofort verkaufen.

Individuelle Zusatzfelder

Erweitere deine Bezahlseite durch individuelle Zusatzfelder! Mit diesen kannst du Umfragen durchführen, besondere Hinweise bestätigen lassen oder deine Kunden einladen, sich in deinem Newsletter einzutragen!

Zusatzfeld einrichten

Nutze die Felder, um deine Kunden genau in dem Moment zu einer Handlung aufzufordern, in dem sie sich gerade entschlossen haben, dir ihr Vertrauen zu schenken. Mit dem Newsletter Opt-In direkt beim Bezahlvorgang erreichst du Kunden am besten, weil sie sich gerade auf einer Ebene für dich entschieden haben, indem sie dein Produkt kaufen. Biete ihnen weitere Informationen und Inhalte von dir an und die meisten werden Ja sagen, sofern sie nicht ohnehin bereits Abonnenten sind.

Über eine automatische Integration zu deinem Newsletter-Tool landen sie bei Bestätigung des Kästchens in deiner Liste, dein E-Mail-Tool löst den Double Opt-In aus und du sammelst beim Verkaufen deiner Produkte gleichzeitig neue Abonnenten für deinen Newsletter ein!

Die gängigsten Bezahlmethoden

Oft werden Käufe im letzten Moment abgebrochen, weil der Kunde nicht die für ihn richtige Bezahlmethode vorfindet. Bietest du zum Beispiel ausschließlich die Zahlung via PayPal oder nur per Kreditkarte an, schließt du einen großen Teil deiner Interessenten aus. Diese werden niemals zu Kunden.

Deswegen geben wir dir die Möglichkeit, alle gängigen Bezahlmethoden anzubieten. Du kannst pro Produkt entschieden, welche Methoden du anbieten willst und kannst diese jederzeit durch einfaches umlegen von Buttons einem Produkt hinzufügen oder abwählen.
Das macht zum Beispiel Sinn, wenn du e-Tickets für ein Event verkaufst, das offline stattfindet. Damit die Tickets rechtzeitig ausgeliefert werden, kann es von Vorteil sein, 3 – 4 Tage vor dem Event den Verkauf per Vorkasse einzustellen und nur noch über sofortige Bezahlmethoden wie PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung zu bezahlen. Auch ein Verkauf auf Rechnung kann Sinn machen, wenn zwischen dir und deinen Kunden ein gewisses Vertrauen besteht.

Folgende Bezahlmethoden kannst du deinen Kunden anbieten:

  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • Kreditkarten (Master und Visa)
  • Vorkasse
  • Kauf auf Rechnung (hierzu muss die automatische Rechnungserstellung aktiviert sein)
  • SEPA (aktuell nur für Verkäufer mit einem Reseller-Vertrag)

Die Kundensicht

Auch für dich wichtig ist natürlich die Kundensicht. Was sieht dein Kunde, wenn er dein Produkt kauft, welchen Vorgang durchläuft er und wie erhält er dein Produkt schließlich? In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit der Auslieferung deiner Produkte. Dazu sehen wir uns die E-Mails, Danke-Seiten, die Kurse und das Kundenkonto an.

Die Auslieferung eines digitalen Produkts  oder Gutscheins

Um eines deiner Produkte zu kaufen, klickt dein Kunde auf den Kaufen Button auf der Produktseite, sofern du ihn nicht ohnehin direkt auf die Bezahlseite leitest. Auf der elopage gibt er seine Daten an, wählt seine bevorzugte Zahlungsart aus und bestätigt den Kauf.

Hast du ein anderes Widerrufsrecht eingestellt, als gesetzlich vorgeschrieben, muss er außerdem bestätigen, dass er auf sein normales Widerrufsrecht verzichtet. Das bietet sich bei digitalen Produkten an, die ausgeliefert werden – eine PDF-Datei, MP3 oder ein eBook kann man schlecht zurückgeben.

Nach abgeschlossenem Kauf passieren zwei Dinge. Dein Kunde landet auf der Danke-Seite und wir senden eine Mail mit einer Kaufbestätigung aus. Bei der Danke-Seite hast du die Wahl: Für den schnellen Start kannst du unsere vordesignte Danke-Seite nutzen und sofort loslegen. Oder du gestaltest die Danke-Seite nach deinen Wünschen. Alternativ kannst du auch eine URL angeben, auf die der Kunde nach dem Kauf geschickt werden soll. In diesem Fall überspringt er den Schritt auf unsere Danke-Seite und wird direkt auf die von dir angegebene Seite umgeleitet.

individuelle Dankeseite

Schicke deine Kunden direkt nach dem Kauf auf die eigene Danke-Seite.

Auch die E-Mail, die dein Kunde zur Kaufbestätigung erhält, kannst du in unserer Standardvorlage nutzen oder selbst gestalten. Du kannst alles in der E-Mail verändern. Entweder passt du nur die Texte an und behältst unsere Links und Buttons bei oder du änderst alles – genau so, wie es für dein Business am besten ist.

elopage Bestätigungsmail

Die Bestätigungs-Mail nach dem erfolgreichen Kauf.

Das Produkt erhält dein Kunde über eine Downloadseite. Die wird ihm direkt nach dem Kauf angezeigt und wir liefern den Link dorthin auch nochmal in unserer Bestätigungs-Mail aus. Auch wenn du auf eine eigene Danke-Seite umleitest, erhält dein Kunde also den Zugang zur Downloadseite, um sein Produkt runterzuladen!

elopage Dankeseite

Die elopage Danke-Seite

Die Auslieferung eines Zugangsbereichs

Der Bezahlvorgang für einen Zugangsbereich, wie zum Beispiel einen Online-Kurs oder Videokurs, ist derselbe wie bei einem digitalen Produkt. Dein Kunde landet auf der Produktseite oder der Bezahlseite und kauft dein Produkt unter Angabe seiner Daten mit der bevorzugten Bezahlmethode.

Nach Abschluss des Kaufs wird er zur Danke-Seite von elopage oder zu deiner eigenen Danke-Seite weitergeleitet. Die Besonderheit bei Zugangsbereichen ist, dass es keine Datei zum Download gibt. Stattdessen erhält er eine E-Mail mit weiteren Instruktionen.

Je nachdem, ob der Kunde zum ersten Mal kauft oder bereits ein Konto hat, wird er in der Mail aufgefordert, ein Passwort anzulegen oder sich einzuloggen. Hat er sich eingeloggt, kann er in seinem Konto auf den Zugangsbereich zugreifen und die einzelnen Lektionen einsehen. Hast du für deinen Kurs ein bestimmtes Startdatum in der Zukunft ausgewählt, erhält er die Information, wann der Kurs startet.

Kundenkonto Übersicht

Überblick des Kunden über alle gekauften Produkte.

Online-Kurse mit elopage verkaufen

Kursansicht für einen Kurs, der noch nicht gestartet ist.

Die Ansicht für deinen Kunden, wenn die Lektionen freigeschaltet sind, sieht übrigens so aus (mit einen individuellen Inhalten natürlich):

Online-Kurse erstellen mit elopage

Die Kursansicht mit freigeschalteten Lektionen.

Die Auslieferung eines Tickets

Ein Ticket funktioniert ähnlich wie ein digitales Produkt. Der Kunde kauft, wird auf eine Danke-Seite weitergeleitet und erhält die E-Mail, sowie die Möglichkeit, das Ticket herunterzuladen und bei Bedarf auszudrucken.

Einen Unterschied gibt es aber, wenn du mehrere Tickets anbietest. Das können zum Beispiel verschiedene Ticketklassen (Bronze, Silber, Gold, VIP etc.) sein oder auch unterschiedliche Daten und Orte. Sobald du mehrere verschiedene Tickets angelegt hast, kann dein Kunde auf der Bezahlseite auswählen, welches Ticket er möchte.

e-Tickets verkaufen für dein Webinar

Verkaufe e-Tickets mit elopage.

Die Kundenrechnung

Aktivierst du die App „Automatische Rechnung“, erstellen wir zu jedem Verkauf eine automatische Rechnung in deinem Namen. Du gestaltest einmal den Rechnungskopf mit deinen Daten und deinem Logo, den Rest machen wir. Die Rechnungen findet dein Kunde direkt in seinem elopage-Kundenkonto unter Übersichten – Transaktionen. Hinweis: Bei kostenlosen Produkten werden keine Rechnungen erstellt.

automatische Rechnungserstellung

Die automatisierte Kundenrechnung.

Deine Kunden finden ihre Rechnung im Kundenkonto unter Übersicht -> Transaktionen. Dort findet der Kunde alle seine Käufe. Hinter jeder erfolgten Transaktion steht der Link zur Rechnung. Im Falle eines Stornos finden sich hier auch die erfolgten Gutschriften.

Transaktionsübersicht Kundenkonto

Transaktionsliste im Konto deiner Kunden

Customizing

Wie bereits angesprochen, kannst du mit elopage sehr schnell starten, weil wir bereits alles für dich vorbereitet haben. Du musst nur dein Produkt hochladen, durch eine Produktbeschreibung und ein Artikelbild ergänzen, den Preis festlegen und die Bezahlmethoden auswählen, die du anbieten willst. Die E-Mails, die Danke-Seiten, die Steuer – all das haben wir für dich fertig und du kannst es sofort nutzen.

Wer schnell startet, kann schnell online Geld verdienen. Wenn du aber mehr willst, kannst du deine elopages deinem Design anpassen. Im Einzelnen kannst du folgende Bereiche individualisieren:

  • dein Verkäufer Profil / die Shopseite
  • Produktbeschreibungen und Produktbilder
  • die elopage (Bezahlseite)
  • die Danke-Seite / Downloadseite
  • die E-Mails
  • die Bezahlseite (z.B. mit eigenem Header, Inhalten, Footer, Upsell)
  • Badges, Buttons, Banner, um deine Produkte zu bewerben
  • Parameter-Links, um deine Bezahlseite individuell darzustellen
  • Domainmapping
  • die Formularfelder für die Bezahlseite
  • deine automatisch erstellten Rechnungen (Daten, Logo)
  • E-Mail Absender der automatischen Mails
  • individuelle Zahlungsmethoden und Zahlungspläne + Kombinationen
  • Verknüpfung deiner elopage mit über 1.000 Apps (Automatisierung).

Dein Verkäuferprofil ist gleichzeitig deine Shopseite. Die kannst du über den Header deinem Branding anpassen, auf besondere Angebote hinweisen und deine Kanäle wie Webseite, Socialmedia-Kanäle und mehr einbinden. Deine digitalen Produkte, Tickets und Kurse passt du über die Beschreibungen, Coverbilder, Covervideos und die Bezahlseiten an. Jede Bezahlseite kannst du im Header und Footer erweitern, um zum Beispiel weitere Produkte anzubieten oder deine Geschäftsbedingungen hinzuzufügen. Natürlich hören die Möglichkeiten bei deinen Produktseiten und deiner Shopseite nicht auf. Auch die E-Mails, die nach dem Kauf oder während der Online-Kurse an deine Kunden versendet werden, kannst du selbst gestalten und deinen Bedürfnissen anpassen. Dabei sind alle Anpassungen, die du vornehmen kannst, immer optional. Für einen schnellen Start kannst du auch unsere Vorlagen nutzen, dein Produkt hochladen, beschreiben und sofort verkaufen.

Domainmapping

Du willst nicht, dass deine Kunden auf unserer Domain landen, wenn sie bei deinen Produkten auf Kaufen klicken? Dann nutze unser Domainmapping! Damit kannst du Kunden auf deine eigene Subdomain umleiten, z.B. auf shop.deinedomain.de anstatt elopage.com/s/deinshop.

Kampagnen ID

 

Eine ausführlichere Beschreibung aller Möglichkeiten findest du in unserem Blogartikel zum Thema Customizing. Oder schau dir einfach unser Video dazu an:

 

Upselling / Sales-Funnel

Abgesehen von der schnellen Erstellung, die einen sofortigen Verkaufsstart ermöglicht, wollen wir, dass du erfolgreich bist. Dafür bieten wir dir weitere Funktionen, wie zum Beispiel Upselling oder den Sales-Funnel.

Upselling

Mit der App Upselling kannst du verschiedene Bundles zusammenstellen, die du deinen Kunden beim Checkout auf der Bezahlseite anbietest.

Erfahre alles über Upsell und One-Click-Upsell in unserem kostenlosen Upsell-Guide!

Zum Beispiel kannst du unterschiedliche Kits für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zusammenstellen, zwei für eins Pakete schnüren oder einfach zusammenpassende Produkte zusätzlich anbieten. Willst du besonders treue Kunden belohnen, kannst du ihnen auch Pakete schnüren, in denen du ihnen ein zusätzliches eBook umsonst mit dazu gibst. Durch die Parameter-Links und die Möglichkeit, Produkte auf Privat zu stellen, kannst du diese besonderen Pakete bevorzugt ganz bestimmten Kunden anbieten, z.B. über einen geschlossenen Kanal wie deinen Newsletter.

Upsell

Mit Upsell deine Verkäufe erhöhen.

Sales-Funnel (One-Click-Upsell)

Während du deinem Kunden die Bundles vor bzw. während des Kaufs anbietest, ist der Sales-Funnel dazu da, deinem Kunden auch nach dem Kauf noch Angebote zu machen. Mache „Gelegenheitskäufer“ zu treuen und immer wiederkehrenden Kunden und erhöhe stetig deine Umsätze. Und das alles voll automatisiert!

Erstelle in nur wenigen Schritten deinen eigenen Sales-Funnel und präsentiere dein Produktportfolio genau im richtigen Moment. Wenn deine Kunden gerade gekauft haben, sind sie noch in der Stimmung, um weitere Produkte von dir zu kaufen. Nutze diese Stimmung, indem du ihnen passende Produkte anbietest, die sie interessieren! Mit elopage ist das schnell umgesetzt und erhöht dauerhaft deine Verkäufe!

Früher war das bei uns die Funktion „One-Click-Upsell“, heute kannst du dafür einen Sales-Funnel erstellen. Aber keine Panik, möchtest du weiterhin nur ein Produkt per One-Click-Upsell anbieten, kannst du das auch mit dem neuen Funnel System. Dazu erstellst du einfach einen Funnel mit nur einer einzelnen Upsell-Seite – schon ist dein One-Click-Upsell fertig!

Hast du mehrere Produkte, die du nach einem erfolgreichen Verkauf anbieten willst, fügst du deinem Sales-Funnel mehrere, zuvor erstellte Upsell-Seiten hinzu. Die genaue Anleitung, wie du Upsell-Seiten und einen Sales-Funnel erstellst, findest du in unserem Hilfebereich.

Sales-Funnel bei elopage

Für den Kunden läuft so ein One-Click-Upsell oder auch Kauf im Funnel sehr leicht ab. Da er bereits gekauft und seine Daten eingegeben, sowie eine Zahlungsmethode ausgewählt hat, muss er nun nur noch auf „Kaufen“ oder „Weiter ohne Kauf“ klicken. Je nachdem, wie dein Funnel aufgebaut ist, kommt er danach auf eine Danke-Seite oder eine weitere Seite in deinem Funnel.

Im Video erfährst du, wie du einen Sales-Funnel erstellen kannst, ohne etwas installieren oder über technische Kenntnisse verfügen zu müssen.

Automatisieren

Hast du dein Business erfolgreich mit elopage aufgesetzt, kannst du es automatisieren. Deine Verkäufe, die Zahlungsabwicklung, die Auslieferung und das erstellen von E-Mail-Listen, die Sales-Funnel und mehr laufen dann komplett automatisch ab.

Über unsere Integrationen mit Tools wie z.B. ActiveCampaign, GetResponse, MailChimp und KlickTipp kannst du E-Mail Automatisierungen bauen, in die du deine Kunden schickst, die einen Kauf bei dir abschließen.

Das Ausstellen von Rechnungen und die Berechnung der Steuer übernehmen wir für dich. Dabei kannst du entweder die von uns zur Verfügung gestellten, immer aktuellen Steuersätze verwenden oder individuelle Steuersätze (z.B. für den Verkauf von eBooks) einstellen – auch pro Produkt.

Wir sind außerdem eine offizielle anerkannte Zapier-App. Durch die Verbindung mit Zapier stehen dir über 1.000 Apps und Tools zur Verfügung, die du mit elopage verbinden kannst.

Es können Käuferdaten an deine bestehenden Prozesse gesendet werden um neue Aufgaben und Aktionen auszuführen oder du kannst anhand deiner Tools auch bei elopage bestimmte Aktionen ausführen, z.B.:

  • individuelle Gutscheincodes erstellen (für deine Neukunden)
  • kostenlose Produkte versenden (sobald sich jemand in deinen Newsletter eingetragen hat)
  • Einladung zum eigenen Affiliate Programm versenden (für jeden Käufer)

Automatische Webinare ausliefern

WebinarisWie bereits angesprochen, kannst du sogar deine Webinare automatisieren und monetarisieren. Verkaufe online Tickets für dein Webinar, verknüpfe es über die API mit dem entsprechenden Webinar, dass du auf Webinaris hochgeladen hast und wir übernehmen den Rest. Beim Kauf des Tickets senden wir die Kundendaten an Webinaris. Dort wird der Teilnehmer dem verknüpften Webinar zugeordnet und Webinaris liefert dein Webinar zum von dir festgelegten Zeitpunkt an den Kunden aus.

e-Tickets für Online-Events verkaufen

Stelle den Veranstaltungsort auf „online“, um deine Webinare zu verkaufen.

Analysieren und tracken

Zu einem erfolgreichen Business gehört es auch, Verkäufe und Kampagnen zu tracken, um festzustellen, was gut funktioniert. In deinem Dashboard hast du direkt auf der Startseite einen Überblick über deine Verkäufe, Stornos, Einnahmen, Gebühren und den aktuellen auszahlbaren Betrag. So bist du immer auf dem Laufenden.

Zusätzlich zum Gesamtüberblick hast du die Transaktions-Statistik für mehr Details. Du findest sie im Zahnradmenü unter „Transaktionen“. Hier hast du nochmal die Einsicht in deinen Gesamtumsatz und wie er sich in PayPal und andere Zahlarten aufschlüsselt. Außerdem siehst du jede Transaktion inklusive Details und Rechnungen einzeln und kannst auch nach bestimmten Transaktionen suchen.

Über den Button „Wartende Transaktionen“ erreichst du alle abgeschlossenen Verkäufe, die noch nicht bezahlt wurden (z.B. bei Banküberweisung).

Transaktionsliste im Verkäufer Dashboard

Deine Übersicht aller erfolgten Transaktionen.

Über den Punkt Kunden kannst du deine Kundenliste einsehen. Jeder Kunde ist aufgeführt mit Namen, E-Mail, Telefonnummer, Herkunftsland, Anzahl der Käufe, letzte Aktivität und dem Gesamtumsatz, den du mit diesem Kunden gemacht hast. Außerdem hast du hier Zugriff auf die Zahlungsübersicht und die Kurszugänge deiner Kunden. In diesen Bereichen kannst du Zahlungen stoppen und Zugänge zu Kursen sperren oder wieder aktivieren. Außerdem kannst du deine Kunden als PDF-Datei oder CSV Liste exportieren, um sie in deinen anderen Tools einzuspeisen, wenn du sie nicht direkt über Zapier ins CRM deiner Tools eingetragen hast.

Kundenübersicht im Verkäufer Dashboard

Kundenübersicht

Über den Punkt Analysen kannst du deine Bestseller (Produkte) und Topkunden einsehen, sowie deine Kampagnen tracken. Durch die Option, einen beliebigen Zeitraum auszuwählen, kannst du deine Kampagnen und die Auswirkung deiner Werbemaßnahmen taggenau auswerten.

Kampagnen direkt im Dashboard auswerten

Werte deine Kampagnen direkt in deinem elopage-Dashboard aus.

Partnerprogramme

Unser Publisher-Programm kannst du in zwei Varianten nutzen. Entweder nutzt du es auf einer Ebene, das bedeutet, nur du lädst Publisher ein, die für dich verkaufen. Oder du entscheidest dich für die Multilevel Variante. Auf bis zu fünf Ebenen können deine Affiliates eigene Affiliates einladen, die wiederum eigene Affiliates einladen und so weiter! Das gibt dir die Möglichkeit, ein riesiges Affiliate-Netzwerk aufzubauen und nicht nur aus deinem Netzwerk ein Business aufzubauen, sondern auch aus dem deiner Affiliates! Das macht es zum perfekten Tool für erfolgreiches Multilevel-Marketing.

Du kannst deinen Publishern sogar die Option freigeben, in deinem Namen manuelle Rechnungen zu schreiben. Dein Verkäufer kann dann offline oder direkt am Telefon verkaufen, dem Kunden die Rechnung erstellen und sich selbst als beteiligter Publisher eintragen. Die Berechnung und Abführung der Publisher Beteiligung übernehmen wir dann für dich!

Einladen kannst du deine Publisher via E-Mail, über eine extra dafür erstellte elopage Landingpage oder über ein Formular, das du auf deine Webseite einbindest. Dafür brauchst du keine eigenen Kenntnisse und musst auch keine Tools installieren! Erstelle dein Formular über verschiedene Auswahlmöglichkeiten direkt in deinem Browser und kopiere den Code, den wir für dich generieren.

Landingpage Affiliate-Programm

Erstelle deine eigene Landingpage für Affiliates.

Teams und Corporates

Du hast ein Team, dass dich unterstützt? Dann gib ihm die Möglichkeit, für dich an deinen Produkten zu arbeiten! Du kannst Teammitglieder einladen, in deinem Namen Produkte zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen – oder an bereits erstellten Produkten zu arbeiten. Deine Teammitglieder erhalten keinen Einblick in deine Statistiken oder Zugriff auf deine Zahlungen oder Kontodaten. So kannst du Arbeit outsourcen, ohne dein Verkäuferkonto teilen zu müssen.

Arbeitest du mit Joint-Venture Partnern gemeinsam an einem Projekt, an dem alle Mitwirkenden auch finanziell beteiligt sein sollen? Mit unserer Joint-Venture App ist das kein Problem! Du verkaufst die Produkte wie gewohnt über deine elopage. Für die Produkte, an denen ihr gemeinsam gearbeitet habt, legst du für ausgewählte Partner eine prozentuale Beteiligung fest. Die Abrechnung und Auszahlung deiner Joint-Venture Partner übernehmen wir für dich – du musst dich um nichts weiter kümmern!

Für Companys, die zum Beispiel ihre ganze Akademie über uns umsetzen wollen, erstellen wir nach Absprache auch Whitelabel-Lösungen!

Beteilige Joint Venture Partner an deinen Verkäufen

Entscheide, an welchen Produkten du deinen Partner zu wie viel % beteiligst.

Auszahlungen und Berichte

Deine Auszahlungen kannst du selbst auslösen. Entscheide, ob und wie viel du in der nächsten Ausschüttung auf dein Konto überwiesen haben willst. Wir überweisen zweimal im Monat, je zum 1. und zum 15. eines Monats. Die Höhe der Summe und das Konto, auf das ausgezahlt werden soll, legst du einfach in deinem Account fest.

Bist du kein Verkäufer in eigenem Namen, sondern Teilnehmer unseres Reseller-Programms, zahlen wir nach einem Monat Umsatz automatisch aus. Die Auszahlungen für Reseller erfolgen nach Absprache einmal oder zweimal im Monat.

Die Kosten für deinen Plan, die Apps und die PayPal Gebühren buchen wir von deinem Konto (SEPA oder Kreditkarte) ab. Transaktionsgebühren der anderen Zahlungsarten und unsere Servicegebühren behalten wir vor Auszahlung ein. Du musst also nicht daran denken, deine monatlichen Gebühren zu zahlen und es häufen sich keine Kosten an.

Die Beteiligungen, die evt. für deine Publisher oder Joint-Venture Partner anfallen, rechnen wir ab und zahlen sie direkt an deine Partner aus. Du verkaufst und lässt dir deine Gewinne auszahlen – wir regeln den Rest. Du hast trotzdem Fragen oder ein Problem? Dann wende dich an unseren Support! Wir sind innerhalb der Geschäftszeiten immer erreichbar. Und sollte es mal später werden, kannst du uns eine E-Mail schreiben oder dich direkt an unsere elopage-Community auf Facebook wenden. Gemeinsam werden wir die für dich optimale Lösung finden.

Berichte

Stelle aus deinen Statistiken und Rechnungen Berichte zusammen, die du für deine Buchhaltung nutzen kannst. Über die Filterfunktion kannst du dir Rechnungen, Transaktionen und mehr wöchentlich, monatlich oder zu jedem beliebigen, individuellen Zeitraum zusammenfassen lassen und runterladen.

Automatische Steuerberechnungen

Wir berechnen für dich automatisch die korrekten Steuersätze für jedes Land, in das du verkaufst und listen dir alle Umsätze bequem in deinem Verkäufer-Konto auf. Das bedeutet: Du kannst überallhin verkaufen, ohne dass du dich um die Steuern kümmern musst. Das erledigen wir für dich! Über das Moss-Verfahren bist du steuerlich auf der sicheren Seite! Möchtest du die Steuersätze doch lieber selbst einstellen, z.B. weil du unter der Kleinunternehmerregelung verkaufst, kannst du die Steuersätze für deinen gesamten Shop und auch für jedes Produkt einzeln anpassen.

Deine Rechnungen kannst du ebenfalls zu einer gebündelten Datei zusammenstellen und herunterladen, um sie an deinen Steuerberater weiterzuleiten. Unsere Berichte sind für die Arbeit von Steuerberatern optimiert und erleichtern die Buchhaltung und die Steuerabrechnung.

Legitimieren

Bei elopage verkaufst du im eigenen Namen. Das stärkt das Vertrauen deiner Kunden in dich und deine Produkte und erhöht deine Conversions. Du baust dir eine starke Marke auf, während wir uns im Hintergrund halten und alles rund um dein Business für dich abwickeln.

Nach dem Gesetz über das Kreditwesen und dem Geldwäschegesetz sind Verkäufer mit hohen Umsätzen in Deutschland allerdings gesetzlich verpflichtet, sich zu legitimieren. Das Gesetz tritt in Kraft, wenn du Produkte mit einem Wert gleich oder höher 250€ verkaufst oder Jahreseinnahmen von 2.500€ übersteigst. Die Legitimierung übernehmen wir für dich, du musst nur die erforderlichen Unterlagen in deinem Account hochladen. Nach erfolgter Legitimierung kannst du ohne Limit verkaufen! Der Vorgang der Legitimierung dauert im Schnitt 2 – 3 Tage, also denk dran, deine Dokumente so frühzeitig wie möglich hochzuladen, damit du zu deinem gewünschten Termin startbereit bist.

Hast du Produkte, die preislich unter 250€ liegen, kannst du auch sofort loslegen und online verkaufen! Die Legitimierung läuft dann im Hintergrund, während du im eigenen Namen schon verkaufst.

Und viel mehr

Mit all diesen Möglichkeiten bist du auf dem besten Weg zu deinem erfolgreichen automatisierten Online Business. Du kannst mit einfachen Produkten in nur wenigen Minuten anfangen, Geld zu verdienen. Gleichzeitig kannst du dir über die Automatisierungen und Customizing-Optionen ein automatisiertes, individuelles Online Business aufbauen, das genau auf deine Marke zugeschnitten ist.

elopage entwickelt sich stetig weiter. Wir arbeiten daran, unsere Plattform immer einfacher und gleichzeitig effektiver zu gestalten, um dir das perfekte Powertool für dein Business bieten zu können. Immer mehr Verkäufer vertrauen auf elopage, steigern ihre Umsätze und bringen ihr Online Business mit elopage auf die nächste Stufe. Lass dir diese Chance nicht entgehen und nutze auch du die elopages für deine Produkte!

Wir begleiten dich auf deinem Weg und entwickeln uns gemeinsam mit dir stetig weiter. Wende dich gern jederzeit an uns! Wir sind telefonisch, via Chat oder per E-Mail erreichbar.

Schau auch auf unseren Socialmedia-Kanälen auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube vorbei. Dort teilen wir Tipps, wichtige Infos und spannende Inhalte mit dir. Oder kennst du schon unsere Facebook-Community?

Inspiration, Updates, Tipps und wertvolle Experten Insights findest du in unserem Blog. Du willst es schneller? Dann abonniere unsere Updates und sei immer auf dem neuesten Stand über die Entwicklung unserer Features und Apps!

Noch Fragen?

Dann schau direkt auf unserer Webseite vorbei! Dort findest du unsere Preise, weitere Funktionen, Use Cases, Webinare, unseren Support und mehr!
In unsere kostenlosen Business-Kurse kannst du dich in unserer Academy eintragen – jetzt gleich nachsehen!

 

Du willst erfolgreich online verkaufen?

Dann teste uns jetzt 14 Tage kostenlos!
Melde dich gleich an, um dir deinen Benutzernamen zu sichern und sofort mit dem Verkauf zu starten.

Ja, ich will meinen Benutzernamen sichern!