Coming soon: Die neuen Business-Tools von Instagram!

Instagram ist mit seinen über 9 Millionen Usern allein in Deutschland ein attraktiver Channel für den Einsatz als Marketing-Tool. Bislang fehlten jedoch die richtigen Business-Tools, um z.B. Kampagnen und Co. exakt auszuwerten. Instagram hat in diesem Bereich jetzt nachgelegt und präsentiert mit Business Profiles, Insights und dem Promoting Tool spannende neue Möglichkeiten nicht nur für Online Businesses. Wir stellen euch die Tools vor und zeigen, was damit alles möglich ist.

Mit den neuen Business-Tools hat Instagram auf die Wünsche zahlreicher Business-User reagiert. Nach eigenen Angaben wurden mehrere hundert Interviews geführt und ausgewertet. Das Ergebnis ist eindeutig: Die geschäftlichen Nutzer wünschen sich mehr Insights über ihre Follower, bessere Auswertungsmöglichkeiten der Posts und innovative Wege, um neue Kunden zu erreichen.

Schauen wir uns mal an, wie Instagram das gelöst hat:

Business Profile

Ob sofort könnt ihr eure privaten Profile in Business Profile umwandeln lassen. Das ganze sieht dann z.B. so aus:

 

 

Instagram
Quelle: Tech Crunch

 

So werdet ihr nicht nur sofort als Business-Profil wahrgenommen, Instagram gibt euren Followern und potentiellen Kunden damit die Möglichkeit, auf verschiedene Arten mit euch in Kontakt zu treten. Mit einem Klick auf den neuen „contact“ Button können sie wählen, ob sie euch direkt anrufen, eine E-Mail schreiben oder die Wegbeschreibung zu euch angezeigt bekommen wollen.

Instagram
Quelle: Tech Crunch

 

Coole Idee, wie wir finden! Um das Feature zu aktivieren, müsst ihr euren privaten Account zum Business Account umwandeln lassen. Danach habt ihr auf die Insights sowie das Promoting-Tool Zugriff.

Beide Features stellen wir euch im Folgenden vor:

Insights

Mit diesem neuen Feature könnt ihr checken, wie gut eure Posts performt haben. Neben demographischen Daten wie Alter und Herkunft eurer Follower, Reichweite der Posts und den Impressions könnt ihr auch deren Verhalten näher analysieren. Diese Infos werden euch dabei helfen, eure Posts noch besser abzustimmen und relevanter für eure Zielgruppe zu gestalten.

Instagram Insights
Quelle: Tech Crunch

 

Ihr gelangt zu den Analytics, indem ihr auf das Icon oben links neben dem kleinen Wählrad für die Einstellungen drückt.

Instagram
Quelle: Tech Crunch

 

Promoting Tool

Dieses Tool erlaubt es euch, Posts, die besonders gut bei euren Followern ankamen, direkt in der App in Werbe-Kampagnen einzubinden. So habt ihr die Posts quasi schon mal getestet und könnt die erfolgreichsten gezielt einsetzen, um noch mehr Menschen zu erreichen und zur Interaktion mit euch anregen.

So gehts:

Wählt einfach einen erfolgreichen Post aus, fügt einen Button hinzu und wählt eine Zielgruppe aus. Alternativ könnt ihr euch auch von Instagram eine vorschlagen lassen. Direkt danach wird euer Post dann als Ad für die gewünschte Zeit sichtbar sein. Einfacher gehts kaum.

Promote Instagram
Quelle: Tech Crunch

 

Fazit

Mit den neuen Business-Tools ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für euer Instagram-Marketing: Ihr könnt so nicht nur die Performance eurer Posts viel besser tracken, sondern auch daraus lernen und die folgenden Uploads danach ausrichten. Mit den demographischen Daten gibt euch Instagram weitere Infos an die Hand, die euch helfen, eure Zielgruppe besser kennenzulernen und zu verstehen. Das ist nicht nur im Hinblick auf Conversation Marketing und die Verkaufszahlen eurer digitalen Produkte wertvoll sondern wird euch dabei helfen, eure Marketingaktivitäten zu optimieren.

Durch die neue Kontaktfunktion können eure Follower nun viel leichter in Kontakt mit euch treten. Die Vernetzung mit E-Mail und Telefon bringt beide Seiten näher zusammen und spart Zeit. Schließlich müssen Interessierte nun nicht mehr erst eure Kontaktdaten heraussuchen, sondern können sofort anrufen oder eine E-Mail schreiben. Die Wegbeschreibungsfunktion ist insbesondere für lokale User, die sich gerade in der Nähe befinden und lokale Geschäfte oder Service-Punkte suchen, interessant. Wir sind gespannt, ob es hier noch Integrationen mit Ortungsdiensten und Co. geben wird – das Potential ist auf jeden Fall da!

Kleiner Wermutstropfen: Ein kleines bisschen müssen sich User in Deutschland noch gedulden, bis die Tools auch hierzulande einsatzbereit sind. Ende des Jahres sollen sie dann am Start sein und ihr könnt sie einsetzen, um euer Marketing zu bereichern und online erfolgreich zu verkaufen.

 

Was meint ihr zu den neuen Features?

Habt ihr wie wir darauf gewartet oder ist das ganze für euer Business weniger interessant?