Wir sind immer wieder fasziniert, wenn Menschen ihre Passion zum Beruf machen, ihr eigenes Online-Business gründen und damit richtig durchstarten. In unserer neuen Best-Cases-Reihe stellen wir diese smarten Solopreneure vor und zeigen euch, was ihr von ihnen lernen könnt.
Sabine Reicherts ist eine von diesen Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben und erfolgreich online verkaufen. Ihre Vision ist es, ganz viele Menschen zu motivieren, ihr eigener Gesundheitsmanager zu werden. Sie motiviert, Verantwortung für das eigene Leben und die eigene Ernährung zu übernehmen und bewusst mit dem eigenen Körper umzugehen.
Die Gesundheits- und Ernährungsexpertin, Zuckerfrei-Coach und Kräuterfee hat vor kurzem ihr erstes Workbook veröffentlicht, in dem sie anderen hilft, sich von ihrer Zuckersucht zu befreien und ein gesünderes Leben zu führen. In 70 Seiten und 14 Kapitel zeigt die holistische Gesundheits- und Ernährungsberaterin auf, wie ihre Leser Tag für Tag ein Kapitel durcharbeiten und ihre Ziele Stück für Stück erreichen können.
Simple Typographie, ein atmosphärisches Bild im Hintergrund und ein eindeutiger Titel – viel mehr braucht es nicht, um ein interessantes und ansprechendes Cover zu erstellen.
Die richtigen Bilderwelten
Sabine nutzt für das Cover und ihre Webseiten bewusst Bilderwelten, die eine angenehme Atmosphäre und gutes Gefühl bei den Betrachtern hervorrufen. Sehen wir Bilder von Strand, Meer und Co. dann fühlen wir regelrecht den Sand unter den Füßen und eine wohlige Urlaubsstimmungmacht sich breit – da können wir kaum etwas dagegen tun. Sabine nutzt das geschickt und setzt die entsprechenden Bilderwelten ein.
Außerdem mischt sie geschickt Stock-Photos mit eigenen Bilder und erzeugt so einen Mix, der authentisch und ansteckend wirkt.

Der überzeugende Produkttext
Sabine kommt in ihren Texten schnell auf den Punkt. Das ist extrem wichtig, denn viel Zeit investieren wir heutzutage nicht, um lange Texte zu lesen. Oft scannen wir nur kurz die Abschnitte und entscheiden in Sekunden, ob uns das Produkt anspricht oder nicht. Ein Tipp, wie ihr das erreichen könnt, sind u.a. Bullet Points und übersichtliche Listen. Dadurch können eure Leser sehr schnell verstehen, um was es bei euch geht und was sie von eurem Produkt erwarten können.
Mehr Infos, wie ihr überzeugende Produkttexte schreibt, findet ihr hier.
Ansprechende Typographie und geschickte Formulierungen
„Ich möchte dich nicht mit trockenem Gesundheits-Wissen und Krankheits-Beschreibungen langweilen. Deshalb gibt es auf meiner Webseite neben Tipps zum gesund bleiben und wohlfühlen, Rezepte für eine frische, natürliche Ernährung ohne Zucker, Zusatzstoffe und sonstigen Kram.“
Damit nimmt Sabine ihren Lesern die Angst, sie müssten sich durch langweilige Texte und trockene Materie kämpfen. Sie schreibt nicht übertrieben hochgestochen sondern holt ihre Leser mit einer klar verständlichen Sprache ab.
Dazu noch eine schöne und beschwingte Typographie – perfekt:
Mit dem richtigen Marketing zum Erfolg
Mit dem richtigen Marketing sorgt ihr dafür, dass eure digitalen Produkte nicht zum digitalen Staubfänger werden. Denn, eure E-Books, Online-Kurse und Co. können noch so gut und ansprechend präsentiert sein – wenn niemand davon erfährt, werden sie sich kaum verkaufen. Wie ihr eure Marketing-Maschine anwerfen und eure digitalen Produkte optimal verkaufen könnt, haben wir euch hier am Beispiel der E-Books dargestellt.
Neben der Vermarktung der Produkte ist auch ein gutes Selbstmarketing Pflicht. Julian Heck ist Experte auf diesem Gebiet und hat euch hier seine besten Tipps aufgeschrieben.
Neben dem richtigen Marketing und formalen Eigenschaften von Produkt, Webseite, Bildern und Texten gibt es noch einen weiteren Bestandteil, der unbedingt zu einem erfolgreichen Online-Business dazugehört:
Leidenschaft ist ein Muss
Sabine gehört nicht zur Riege der jungen trendigen Food-Bloggern und das muss sie auch gar nicht. Denn sie hat alles, was sie braucht, um mit ihrer Idee erfolgreich durchzustarten. Sie hat Passion und Begeisterung für das was sie tut. Gepaart mit der richtigen Ausbildung und jede Menge Wissen ist das die beste Basis für Erfolg.
Dazu kommt die richtige Plattform, die Online-Unternehmer mit allem versorgt, was sie brauchen, um ihr Online-Business erfolgreich zu machen.
elopage als smarter Vertriebskanal
Als Vertriebskanal nutzt Sabine ihre eigene elopage. Hier kann sie in Sekundenschnelle neue Produkte hochladen, Produktbeschreibungen aufsetzen und editieren, automatische Rechnungen generieren lassen, von den wertvollen Integrationen mit MailChimp und Co. und den vielen anderen Extras profitieren.

Ihr habt noch keine eigene elopage? Dann probiert es gleich aus! Hier könnt ihr euch registrieren. Die eigene elopage-Verkauf-Seite habt ihr in wenigen Minuten erstellt und könnt sofort loslegen, eure digitalen Produkte über unser SaaS-Tool zu verkaufen. Wenn ihr noch Hilfe beim Einrichten und Erstellen benötigt, dann schaut in unserem Hilfebereich vorbei. Wir haben auch Video-Tutorials für euch vorbereitet, in denen ihr die wichtigsten Schritte ganz bequem nachvollziehen könnt.
Clever: Sabine nutzt farblich perfekt abgestimmte Buttons, um Kunden das Einkaufen direkt über ihre Webseite zu ermöglichen:

Meet Sabine
Besucht Sabine auf ihrer Webseite, holt euch wertvolle Tipps zum gesund bleiben und Wohlfühlen und surft auch bei Instagram und Facebook vorbei!
Wir hoffen, wir konnten euch inspirieren und hilfreiche Tipps geben, wie ihr wie Sabine mit eurer eigenen Idee durchstarten könnt!
Wenn ihr Fragen habt oder weitere Anregungen braucht – wir sind für euch da!
Schreibt uns einfach eine Mail an support@elopage.com oder ruft uns unter der +49 (30) 55 23 74 61 an.

Unser Ziel ist es, dir den besten Support zu bieten, den es gibt. Wenn deine Frage mit diesem Post noch nicht beantwortet wurde, dann sende uns gern eine Mail an support@elopage.com oder ruf uns unter der (030) 398 20 46 50 an. Wir lassen dich nicht alleine und bleiben dran, bis das Problem gelöst ist!