Hallo, Design Update! Ab heute gibt es das neue Design der Nutzerprofile, Produktseiten und Bezahlseiten. Zusätzlich haben wir ein paar Kleinigkeiten verändert, um die Zukunft schöner zu gestalten. Wie diese Zukunft aussehen wird? Dazu mehr im Verlauf des Posts.
Build, Measure, Learn. Build, Measure, Learn. Repeat!
Wir arbeiten jeden Tag an unserer Plattform. Unser Ziel ist es, dass ihr eure geschäftlichen Ziele schnell, pain-free und sicher erreicht. Dabei legt ihr großen Wert auf die Effizienz & Effektivität von elopage. Das verstehen wir und arbeiten non-stop, um elopage produktiver zu machen!
Dazu gehört, dass wir seit Beginn Nutzungsstatistiken erfassen – jede einzelne Seite auf elopage wird analysiert. Besonderen Wert legen wir dabei auf Profil-, Produkt- und Bezahlseiten. Die Kaufentscheidung liegt zum großen Teil an der Performance dieser Seiten. Um hier die Bounce Rates zu verringern und die Conversion Rates zu erhöhen haben wir das letzte Update vorangebracht! Der Kreislauf Build-Measure-Learn wird niemals ein Ende finden. Seid also gespannt!
Drei entscheidende Maßnahmen
Authentisches Profil, überzeugendes Produkt, einfaches Bezahlen. Mit diesem Update sollen genau diese Schlagworte mit elopage verkörpert werden.
Design Update 1: Authentisches Profil
Vielen von euch verlinken Käufer direkt auf die Bezahl- bzw. die Produktseiten. Das elopage Profil spielt dennoch eine große Bedeutung, da sich hier potenzielle Kunden und Geschäftspartner alle Produkte anschauen und sich eine genauere Vorstellung eurer Unternehmung machen können. Elemente, die ein authentischeres und vertrauensvolleres Auftreten ermöglichen:
- Mehr Platz und direkte Sichtbarkeit für die Beschreibung
- Größeres Hintergrundbild (Aktualisiert bitte eure Hintergrundbilder! Maße: 1280px x 407px)
- Status des Kontos im Header
- Fragen & Kontaktinformationen im Header, mit der „Bitte“ um Kontakt.
- Anmelde-Link für alle Kursanbieter, sodass die Teilnehmer immer einen Loginbereich haben
- Produkte haben nun Sticker „Digitales Produkt“ oder „Online Kurs“. „Ticket“ und „Gutschein“ folgen.
Notiz: In wenigen Tagen gibt es einen umfangreichen Blogartikel über das von uns ins Leben gerufene Konzept des Unique Authenticity Points (UAP). Ein sinnvoller Zusatz zum USP (Unique Selling Point), um das Verkaufen von Dienstleistungen, Produkten und Online Kursen authentisch und originell zu meistern.
Design update 2: Überzeugende Produkt- bzw. Kursansicht
Oft verlinkt ihr die Produkt- bzw. Kursansicht. Das macht auch Sinn, da hier der Kunde sich nochmal alles zusammenfassend ansehen kann. Um hier eine bessere Performance zu erzielen haben wir uns dazu entschlossen folgende Veränderungen auszuführen:
- Produkt- bzw. Kursname ist deutlich größer als vorher
- 2/3 des Fokuspunktes gilt dem Produkt – bessere Darstellung und mehr Fläche für die Beschreibung
- Bei Kursen aktivieren sich die Tabs: Über den Kurs & Inhalte (Curriculum).
- Den Über-Text schreibt ihr selbst. Curriculum wird automatisch generiert, wenn ihr die Kursseiten erstellt
- Kaufrelevante Informationen & CAC sind rechts gehalten: Preis, Zahlungspläne, Zahlungsarten, Verkäufername und Typ und Status (verifiziert)
- Preisinformationen haben nun einen besseren & sichtbareren Platz
- Die Beschreibung des Verkäufers findet nun einen Platz auf der rechten Seite
- Teilen des Produktes: Nun größer / auffälliger!
Weiter unten findet der Kunde nun andere Produkte vom selben Anbieter:
Mal im Ernst – wer hier abspringt, hatte sich verklickt :).
ÜBRIGENS: Wir haben es geschafft mit Trusted Shops einen Mittelweg zu finden. Normalerweise wird keine Plattform mit einem Siegel versehen, falls diese diverse Anbieter listet. Wir haben uns auf standardisierte Prozesse geeinigt und sind nun dabei, das Trusted Shops Siegel für ALLE Profil- und Produktansichten umzusetzen! Habt ihr Vorschläge, wo das Siegel platziert werden könnte?
Design update 3: Einfaches Bezahlen
- Der Kunde sieht klar und deutlich, welches Produkt bzw. welchen Kurs er kauft
- Der Preis oben rechts aktualisiert sich, sobald der erwünschte Zahlungsplan gewählt ist
- Hast du einen Rabattcode? Dieser wird nur angezeigt, falls du Rabattcodes aktiviert hast.
- Die Eingabefelder sind nun größer – es macht viel mehr Spaß, diese auszufüllen. Fehlerhaftes ausfüllen sollte Geschichte sein.
- Rechts wählt der Nutzer gemütlich die Bezahlmethode aus (@André: Kannst du bitte die anderen Bezahlmethoden aktivieren, dir entgehen momentan 50% Umsatz!!! :)).
- Der „Jetzt kaufen“ Button – nicht penetrant, aber deutlich sichtbar und wieder Orange – ja, haben wir von Amazon abgeschaut. Es funktioniert!
Gemeinsame Zukunft entwickeln
Mit diesen Updates ebnen wir den Weg für weitere Veränderungen, die sehr positive Auswirkungen haben sollen. Den grob beschriebenen Prozess „Build Measure Learn“ verinnerlichen viele von euch. Daher werden wir in wenigen Wochen die Integration von eigenen Tracking und Analytics-Codes ermöglichen. Nun, da die Seiten keinen „Layover-Stil“ haben, können wir in diesen Bereichen schneller vorankommen. Ebenfalls arbeiten wir an einer, sofern möglich, kompletten White-Label-Lösung der Kursseiten. Anschließend kommt das Domain-Mapping, sodass ihr eure Kurse & eure Seiten euren Nutzer über die eigene Domain zeigen könnt. Ob mit Subdomains oder anders wird sich zeigen. Ich denke aber, dass wir hier klar dieselbe Vision verfolgen :).
Du willst mitwirken, hast Ideen, Anregungen, Wünsche!? Wir freuen uns auch dich in unserer elopage-Community!