8 Tipps für erfolgreiches Video-Marketing

Videos sind Killer-Content. Facebook und Google belohnen sie mit erhöhter Reichweite, die Community liebt die leicht konsumierbaren Inhalte und in Sachen Branding gibt es kaum ein stärkeres Medium. Wer jetzt nicht mitmacht und damit experimentiert, der kann morgen zuschauen, wie andere den großen Kuchen unter sich aufteilen. Wir geben euch acht Tipps, wie ihr mit kreativen Videos auch mit schmalem Budget spannende Videos drehen und euer Online-Business pushen könnt!

Video-Marketing liegt voll im Trend und hat viele Vorteile

Vorbei die Zeiten, in denen wir uns durch seitenlange Texte und Bleiwüsten kämpfen mussten. Zum Lernen, Informationen sammeln, weiterbilden oder einfach nur zum Ablenken schauen sich die meisten heutzutage lieber Videos an, als Texte zu lesen. YouTube ist mittlerweile mit drei Millionen Klicks pro Tag die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Das Medium Film ist angesagt und relevant wie nie.

Weitere beeindruckende Facts zum Thema Video-Marketing findet ihr in dieser Slideshow:

 

Alles ist schon da – ihr müsst nur anfangen!

Wofür man früher eine ganze Film-Crew brauchte, das lässt sich heutzutage mit dem Smartphone realisieren. Handys sind heutzutage kleine Filmstudios und erlauben euch, echtes Kinofeeling auf wenige Zoll große Displays zu bannen.

Ihr braucht Inspiration für eure Videos? Hier sind unsere Tipps!

1. Mitarbeiter sind die neuen Helden

Bei euch steht demnächst ein Team-Meeting an, es gibt etwas zu feiern oder ihr kommt einfach so zum Quatschen zusammen – nehmt einfach euer Handy mit und startet mit einer Frage in die Runde. So kommt der Stein ins Rollen und ihr habt schnell ein Video im Kasten. Und wenn dabei nichts Vorzeigbares rauskommt, auch egal. Gemeinsam darüber lachen hebt die Stimmung und die Moral im Team.

Jeder bei euch im Team ist ein Experte auf seinem Gebiet. Fragt euren Designer nach den neuesten Design-Trends oder quetscht den Developer aus, an welchen neuen Features er gerade arbeitet. Wenn ihr als Solopreneur aktiv seid, dann nehmt einfach selbst euer Handy in die Hand und gebt euer Wissen weiter.

Begleitet einen eurer Mitarbeiter einen Tag lang mit der Kamera und macht eine Serie draus. Wenn ihr Solopreneur seid, dann heuert einen Assistenten an, der euch einen Tag lang begleitet und dabei filmt. Ihr könnt natürlich auch einen Kollegen fragen, ob ihr ihn für ein paar Stunden oder auf einem Event mit der Kamera begleitet könnt. Das stärkt nicht nur das Miteinander sondern verschafft euch zudem eine höhere Reichweite, wenn der Kollege euer Video teilt.

2. Eure Kunden haben viel zu sagen

Deshalb solltet ihr ihnen unbedingt zuhören. Wie das geht, haben wir euch übrigens hier beschrieben. Ihr könntet z.B. eure Klienten einbeziehen, in dem ihr sie darum bittet, ein kleines Video mit ihren Erfahrungen mit euch und eurer Arbeit zu drehen, das ihr dann auf euren Kanälen verbreitet. Das verbessert nicht nur die Kundenbindung sondern beschert euch zudem wertvolle Kundenmeinungen. Diese Testimonials sind äußerst wichtig, denn viele potentielle Klienten hören auf die Meinung anderer, wenn sie sie sich nach einem neuen Coach, Trainer oder Berater umsehen.

Eine weitere Möglichkeit sind Interviews mit euren Klienten, in denen ihr mit ihnen über eure Zusammenarbeit sprecht. Wenn ihr z.B. als Online-Marketing-Coach arbeitet und einer eurer Kunden tolle Erfolge durch eure Beratung erzielt hat, dann habt ihr damit die perfekt Gelegenheit, diese im Video darzustellen, eure Fähigkeiten zu untermauern und euch weiterzuempfehlen.

3. Nutzt Live-Videos

Facebook liebt Live-Videos. Das ist auch einer der Gründe, warum diese bei Facebook momentan höher eingestuft und euren Followern häufiger angezeigt werden als normale Posts. Warum nicht einfach mal das Handy nutzen und einen kleinen Videogruß an eure Follower senden? Wenn ihr das noch mit einer echten Portion Mehrwert verbindet, werden euch eure Zuschauer dafür lieben.

Jede Menge Inspiration, wie ihr das anstellen könnt, findet ihr z.B. bei Nina Stromann. Sie macht das so charmant, dass man einfach zuschauen muss!

4. Filmt auf Events

Auf Events geht oft die Post ab. Aber auch vermeintlich langweilige Meetups, und Konferenzen bieten unzählige Möglichkeiten, das Smartphone zur Videokamera zu machen. Sprecht einfach die Speaker oder interessante Teilnehmer nach den Talks an und bittet sie um ein kurzes Video-Interview. Wenn ihr auf Messen unterwegs seid, dann macht ein Review der neuesten Erscheinungen in eurem Bereich und informiert eure Zuschauer darüber. Das bietet ihnen echten Mehrwert und bindet sie noch mehr an eure Marke.

Filmt das Geschehen, berichtet live über die wichtigsten Ereignisse, Insights und bietet euren Followern so einen extra Service. Sie werden es euch danken und im besten Falle die Videos teilen. So erreicht ihr noch mehr Menschen und festigt zudem euren Status als Experte auf eurem Gebiet.

Events Video
Fangt die Atmosphäre auf Events ein und nutzt diesen Content für eure Webseite, den Blog oder Social-Media!

 

5. Nehmt Produkt & Dienstleistung unter die Lupe

Immer nur über euer Produkt zu schreiben, ist auf Dauer auch langweilig. Wie wärs mal mit einem Video? Auch wenn ihr keine physischen Produkte anbietet, sondern z.B. als Speaker auftretet, dann lasst euch bei diesen Auftritten filmen und stellt die Videos ins Netz. So bietet ihr euren Zuschauern nicht nur Mehrwert an, sondern arbeitet zudem an eurem Expertenstatus und stärkt euren Brand. Wie das geht, schauen wir uns bei Punkt 5 an.

Stellt euch wie in Punkt 3. schon angesprochen auch mal selbst in den Mittelpunkt. Arbeitet ihr als Coach und Trainer, dann ist eure Persönlichkeit neben all dem Wissen und Know-How der Faktor, der darüber entscheidet, ob Klienten euch buchen oder nicht. Wenn ihr es zudem schafft, eure Geschäftsidee und Philosophie klar und deutlich rüberzubringen, bringt euch das zusätzliche (Sympathie-)Punkte und birgt noch weiteres Potential: Gerade für Startups, die auf der Suche nach Investoren sind, stellt das eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit dar, interessierte Geldgeber für sich zu gewinnen.

6. Mit Videos den eigenen Brand kreieren

Gary Vaynerchuk machts vor: Der Wein-Mogul hat vor einigen Jahren das Filmen für sich entdeckt und sendet seitdem fast täglich seine Video-Botschaften um die ganze Welt. Dabei geht es oft weniger um sein Wein-Imperium und den Online-Verkauf sondern vielmehr darum, einen eigenen Brand zu kreieren und zu festigen. Er gibt sich dabei so wie er ist, nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt ehrlich seine Meinung. Das ist es, was die Zuschauer sehen wollen: Authentizität, persönliche Note und natürlich eine gute Portion Unterhaltung.

Wer den quirligen Unternehmer noch nicht kennt, der bekommt hier einen Einblick:

Buchtipp: Wer mehr über Gary erfahren und mit seinem Online-Business erfolgreich durchstarten will, der findet in seinem Buch „Why now is the time to crush it!“ wertvolle Tipps und Insights dazu.

7. Nehmt andere Experten mit ins Boot

Experten-Interviews mit Koryphäen auf eurem Gebiet sind eine tolle Möglichkeit, euer Netzwerk zu erweitern. Gleichzeitig liefert ihr euren Followern und Klienten echten Mehrwert – denn wer hört nicht gerne hin, wenn echte Profis und Opinion Leaders ihre Erfahrungen teilen?

Dazu müsst ihr nicht mal große Vorbereitungen treffen. Nutzt die Chance, wenn ihr z.B. auf einer Konferenz seid und sprecht die Experten dort vor Ort an. Nur keine falsche Scheu – Experten sind „auch nur Menschen“ und freuen sich, wenn ihr euch ehrlich für sie interessiert!

8. Nutzt Apps zum Filmen

Da draußen gibt es so viele coole Apps, die euch das Filmen leicht machen. Habt ihr z.B. schon Hyperlapse von Instagram ausprobiert? Die App lässt sich super leicht bedienen und ermöglicht euch tolle cineastische Aufnahmen, die ihr je nach Wunsch für den Extra-Kick auch schneller abspielen lassen könnt. Nehmt eure Zuschauer doch einfach mal auf eine Tour durch euer Office mit!

Wie das aussehen kann, seht ihr hier:

https://vimeo.com/104528843

 

Ich hoffe, ich konnte euch Inspiration für euer Video-Marketing geben – bin gespannt, was ihr euch einfallen lasst!

Wenn ihr noch keine eigenen Videos gemacht habt, dann beginnt einfach mit einer der Ideen von oben und ihr werdet sehen, mit der Zeit bekommt ihr Übung und werdet richtig Spaß daran haben!

Keep shooting ?